ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAG
Projektnummer
18.002205
Projekttitel
Förderprogramm Interprofessionalität – Projekt 10: Psychosomatische Komorbiditäten

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
-
Executive Summary
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
-
Weiteres Vorgehen
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)

Förderprogramm, Interprofessionalität,

Schlüsselwörter
(Französisch)
programme de promotion, interprofessionnalité
Schlüsselwörter
(Italienisch)
programma di promozione, interprofessionalità
Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Dieses Projekt widmete sich der Frage, wie psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig erkannt werden können und welche Instrumente zur Sensibilisierung der psychischen Gesundheit zur Verfügung stehen.

Auf Basis einer systematischen Situationsanalyse (vgl. Schlussbericht auf dieser Seite im Register «Dokumente») wurden Bedarfe in der ärztlichen Praxis identifiziert und zwei Massnahmenpakete für verschiedene Zielgruppen erarbeitet:

  1. Erstellung von Informationsmaterialien zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen für Eltern, Jugendliche und Fachpersonen
  2. Abgabe von Empfehlungen für Hausärztinnen und -ärzte zur Erkennung der in der Primärversorgung am häufigsten auftretenden psychischen Störungen
Kurzbeschreibung
(Französisch)

Ce projet s’est concentré sur la question suivante : comment les troubles psychiques chez les enfants et les adolescents peuvent être détectés à un stade précoce et quels sont les instruments disponibles pour sensibiliser à la santé mentale.

Sur la base d’une analyse systématique de la situation, les besoins au niveau de la pratique médicale ont été identifiés (voir le rapport final sur cette page dans le registre « documents »), et deux paquets de mesures élaborés pour divers groupes cibles :

  1. Matériel d’information relatif à la santé mentale des enfants et des adolescents à l’intention des parents, des adolescents et des spécialistes
  2. Sensibilisation des médecins de famille au dépistage des troubles psychiques les plus fréquemment rencontrés dans le cadre des soins de base
Kurzbeschreibung
(Italienisch)

Questo progetto è stato dedicato alla questione di come i disturbi psichici nei bambini e negli adolescenti possono essere identificati precocemente e quali strumenti sono disponibili per aumentare la consapevolezza della salute mentale.

Sulla base di un’analisi sistematica della situazione (cfr. rapporto finale su questa pagina alla rubrica «documenti»), si è provveduto a individuare le esigenze degli studi medici e a elaborare due pacchetti di misure per diversi gruppi target:

  1. Materiali informativi sulla salute mentale di bambini e adolescenti destinati a genitori, adolescenti e specialisti
  2. Sensibilizzazione dei medici di famiglia per il riconoscimento dei disturbi psichici più frequenti nell’assistenza sanitaria di base
Executive Summary
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente
Executive Summary
(Französisch)
Zugehörige Dokumente
Executive Summary
(Italienisch)
Zugehörige Dokumente
Weiteres Vorgehen
(Deutsch)
Anfragen zum Projekt sind zu richten an:

Cinzia Zeltner
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsberufe
Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsberufe
Schwarzenburgstrasse 157, 3003 Bern
+41 58 462 57 68
cinzia.zeltner@bag.admin.ch oder interprofessionalitaet@bag.admin.ch
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente