SDC, Start 01.11.2019, End 01.11.2019, Finished
Mid-term Review (MTR) of the InovAgro project, which has worked since 2011 to build a more robust agricultural market system to the greater benefit of poor male and female farmers in northern Mozambique
SDC, Start 30.09.2019, End 30.09.2019, Finished
Externe Mid-term Evaluation des Programmes Prodel: “Programa para el fortalecimiento de las capacidades municipales para el desarrollo”
SDC, Start 01.12.2019, End 01.12.2019, Finished
To assess the WOCAT program (OECD-DAC criteria), including especially the impacts on the field level and identify lessons learnt and make recommendations for its future development and financing mechanisms.
SFOE, Bundesamt für Energie, Start 01.10.2020, End 30.06.2023, In Process
SFOE, Bundesamt für Energie, Start 01.07.2020, End 30.11.2020, Finished
SFOE, Bundesamt für Energie, Start 01.07.2020, End 30.09.2023, In Process
SDC, Start 25.11.2019, End 25.11.2019, Finished
Evaluación externa del Proyecto Vida sin Violencia (VsV) de la Cooperación Suiza en Bolivia, Fase 1 (julio 2016 - mayo 2020)
SDC, Start 20.11.2020, End 20.11.2020, Finished
Livestock Development
SDC, Start 24.06.2019, End 24.06.2019, Finished
Evaluación de Resultados del Proyecto Fondo de Capital Semilla - Fideicomiso y Perspectivas de Sostenibilidad Operativa y Financiera
SDC, Start 01.12.2019, End 01.12.2019, Finished
Evaluation externe du programme gestion communautaire du bassin du fleuve Dipilto au Nicaragua
SDC, Start 15.07.2019, End 15.07.2019, Finished
Externe Evaluierung des Programms Stärkung von Menschenrechten und Sozialaudits
SDC, Start 10.05.2019, End 10.05.2019, Finished
Förderung des Zugangs zu schützenden Lernumgebungen für gewaltbetroffene Kinder
FOEN, Start 05.08.2020, End 05.08.2020, Finished
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM) in der Schweiz wird aktuell in Politik und Gesellschaft diskutiert. Zwei Volksinitiativen äussern Kritik am Einsatz von synthetischen Pestiziden in der Schweiz. Zusätzlich wiesen Studien PSM in Böden und Fliessgewässern nach, und auch die Diskussion um das ...
FOAG, Start 30.11.2020, End 30.11.2020, Finished
Dieser Bericht trägt die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu biodiversitätsfördernden Strukturen zusammen. Er erläutert die Bedeutung von Strukturen für verschiedene Organismengruppen und ausgewählte Ökosystemleistungen, zeigt die Entwicklung biodiversitätsfördernder Strukturen in der Schweiz auf und ...
SFOPH, Villard Risse Isabelle, Start 15.11.2020, End 31.01.2021, In Process
Das für das internationale Projekt HLS19 zuständige International Coordination Center (ICC) hat im Frühherbst 2020 beschlossen, die Berechnung der Indices der Gesundheitskompetenz anzupassen. Damit die nationale Berichterstattung zum Schweizer Health Literacy Survey 19 mit der internationalen Berichterstattung ...
SFOPH, Pucci Lea, Start 20.08.2020, End 30.06.2021, In Process
In der Studie wird der Einfluss der COVID-19 Krise auf die psychische Gesundheit der Allgemeinbevölkerung, auf bestimmte Risikogruppen und die psychiatrische Versorgung während der Krise in der Schweiz untersucht. Dazu werden einerseits die Resultate von Studien zu diesem Thema zusammengefasst und analysiert. ...
SFOPH, Ecoffey Ambroise, Start 10.09.2020, End 30.11.2020, In Process
L’étude mandatée par l’OFSP fait une revue de la littérature sur la Planification anticipée concernant la santé pour des personnes présentant une capacité de discernement limitée. De plus, elle fait un état des lieux des offres existantes de planification anticipée concernant la santé spécifiquement ...
SFOPH, Walter Esther, Start 01.09.2020, End 28.02.2021, In Process
Die vom BAG in Auftrag gegebenen zwei Bevölkerungsbefragungen untersuchen den Umgang der Allgemeinbevölkerung sowie spezifisch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Problemen, Sorgen und Krisen sowie die Bekanntheit von Beratungs- und Hilfsangeboten. Im Fokus stehen die Angebote der Dargebotenen ...
FEDRO RBT, Ducrest Corinne, Start 01.03.2021, End 31.08.2022, In Process
Within the framework of the individual project EP4, a general approach that include combined decision-making will be pursued. This is due to the heterogeneity of the structure of tunnels and the associated interacting influences. The different damage processes (traceable and non-traceable) are analyzed ...
SFSO, Start 01.12.2020, End 31.12.2020, In Process
Im Rahmen des Projekts «Statistische Grundlagen zur Spitalplanung» finanzierte die Auftragnehmerin (GDZH) diverse Studien und Gutachten, aus denen sich die künftige Entwicklung massgeblicher Einflussfaktoren für die Schätzung des stationären Versorgungsbedarfs ableiten lässt. Konkret geht es vor allem ...
SFOPH, Palacios Martha, Start 14.09.2020, End 31.05.2021, In Process
Ein Ziel des Aktionsplans Radium ist es, Liegenschaften zu ermitteln, die durch die Schweizer Uhrenindustrie potentiell mit Radium-226 kontaminiert wurden. Das BAG hat die Universität Bern beauftragt, eine historische Nachforschung durchzuführen (siehe Dokument), wobei einige Archive nicht untersucht ...
SFOPH, Bonassi Tamara, Start 01.12.2020, End 31.08.2021, In Process
Die Schweiz nimmt jährlich mit zehn weiteren Ländern am International Health Policy Survey der amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund teil. Damit erhält die Schweiz zu gesundheitspolitischen Themen international vergleichbare Daten, die für die Gestaltung unseres Gesundheitssystems nutzbar sind. 2021 ...
SFOPH, Siegenthaler Perina, Start 01.12.2020, End 30.11.2021, In Process
Die Nutzung neuer Technologien birgt für den Bereich Gesundheitsförderung und -Prävention einschliesslich der Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) grosses Potenzial. In den letzten Jahren entstand eine Vielzahl neuer mobiler Gesundheitsapplikationen (Apps), die Nutzerinnen und Nutzer zu einem ...
SFOPH, Siegenthaler Perina, Start 01.01.2021, End 30.12.2021, In Process
Psychosozialen Faktoren wie Stress, Schlaf, Einsamkeit/soziale Integration sowie Erholung/Entspannung haben einen (in-)direkten Einfluss auf das Auftreten von nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs). Innerhalb dieses Projektes soll eine wissenschaftliche Abklärung der Relevanz von psychosozialen Faktoren ...
SFOPH, Zeltner Cinzia, Start 01.09.2020, End 31.03.2021, In Process
Das vorliegende Mandat soll einen schweizweiten Konsens für die Definition von Interprofessionalität aufgleisen, welcher als Basis für die Weiterentwicklung des Themas sowie dessen Einbettung in den grösseren Kontext dienen soll. Die Ergebnisse sollen dem BAG helfen, eine klare Position zum Verständnis ...
SFOPH, Schaub Rahel, Start 17.08.2020, End 31.10.2020, In Process
Die Untersuchung auf Cystische Fibrose (CF) ist seit 2013 im nationalen Neugeborenenscreening integriert. Die Anzahl Untersuchungen mit ihren Ergebnissen werden in jedem Schritt des Screeningablaufs erfasst. Die gemeldeten Daten werden laufend in einer zentralen Datenbank eingegeben und die Datenqualität ...
SDC, Start 01.03.2019, End 01.03.2019, Finished
Document de capitalisation sur les acquis du Projet d'Eveil et de Renforcement du Leadership Féminin
SDC, Start 08.03.2019, End 08.03.2019, Finished
Evaluation à mi-parcours du Programme Régional Interinstitutionnel pour la Qualité de l'Education (PRIQUE)
SDC, Start 01.09.2019, End 01.09.2019, Finished
Evaluation de la phase 1 du Programme de contribution au FADEC (2016-2019)
SDC, Start 01.02.2019, End 01.02.2019, Finished
Evaluation du Programme de Valorisation des PFNL dans 4 régions du Burkina Faso
FOEN, Start 15.12.2020, End 15.12.2020, Finished
Das BAFU, das nach dem Bundesgesetz über den Umweltschutz zur Information über den Umweltzustand verpflichtet ist (Art. 10e USG1), publiziert seit Ende der 1990er Jahre Immissi-onskarten von relevanten Luftschadstoffen, die mithilfe des Modells PolluMap erstellt werden. Das Modell wurde in Etappen weiterentwickelt, ...
FOEN, Start 18.12.2020, End 18.12.2020, Finished
Murgänge und Hangmuren gefährden in gebirgigen Regionen Personen und Sachwerte. Im Rahmen des integralen Risikomanagements können neben der Berücksichtigung von Naturgefahren in der Raumplanung bauliche, organisatorische oder ingenieurbiologische Schutzmassnahmen getroffen werden. Die kurzen Vorwarnzeiten ...
SDC, Start 01.03.2018, End 01.03.2018, Finished
Die Partnerschaft der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und dem Zürcher Theater Spektakel (ZTS) soll Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Lateinamerika, Asien, Afrika und Osteuropa den Zugang zur Schweizer Kulturszene und zu internationalen Netzwerken erleichtern. Die Teilnahme am Zürcher ...
FOEN, Strasser Rebekka, Start 01.09.2020, End 30.06.2021, In Process
Im heutigen Tiefbau werden je nach Medium separate Leitungsnetze auf unterschiedlichen Ver-sorgungs- und Entsorgungsniveaus gebaut und betrieben. Hinzu kommen erhebliche Koordina-tionsaufwände zwischen den Versorgungsdiensten wie beispielsweise den Betreibern des Strom- und Telefonnetzes oder den Wasserversorgern, ...
FOEN, Pierre Queloz, Start 01.01.2021, End 31.12.2024, In Process
Der Grossteil der Umweltprobleme kann nur mit sektorübergreifenden Ansätzen gelöst werden. Auch das Forschungs- und Innovationsförderungsgesetz (FIFG) sieht vor, dass die Forschungskonzepte ressortübergreifend erstellt werden. Die ressortübergreifende Forschungsthemen (RüFT) stehen deshalb im aktuellen ...
FEDRO RBT, Ducrest Corinne, Start 01.02.2021, End 31.07.2022, In Process
In several cases of road damages on Swiss streets, it was shown that the used unbound mixtures were not permeable enough (despite of previously being tested "frost-proof"). Getoechnical investigation showed, that drainage of the subbase layer was insufficient. This led to heaving due to frost in the ...
FEDRO RBT, Ducrest Corinne, Start 01.03.2021, End 31.05.2022, In Process
Maintenance measures must be planned as far into the future as possible, taking into account conflicts of interest between road availability, maintenance requirements, and available financial resources, especially for the tunnel systems. This research is intended to develop a cost model for the maintenance ...
FEDRO RBT, Ducrest Corinne, Start 01.01.2021, End 28.02.2022, In Process
A large number of road tunnels in Switzerland (and abroad) were built in the 1960s - 80s. Despite the increasing age of the infrastructure, society's demands on its performance, availability and safety have always been increasing. This poses great challenges for infrastructure operators. The sub-process ...
FEDRO RBT, Ducrest Corinne, Start 01.01.2021, End 28.02.2022, In Process
A large part of the road tunnels in Switzerland (and abroad) were built between the 1960s and 80s. Despite the increasing age of the infrastructure, society's demands on its performance, availability and safety have always been increasing. This poses great challenges for infrastructure operators. Tunnels ...
FEDRO RBT, Ducrest Corinne, Start 01.01.2021, End 28.02.2022, In Process
Road tunnels of the national roads have a long service life and during this time are heavily exposed to the various effects of operation, environment, building ground and the natural ageing process of the building materials. The damage processes specific to the building components are diverse in their ...
FEDRO RBT, Bauer Simone, Start 01.01.2021, End 30.06.2023, In Process
1. Description of the problem: For the description of accessibility qualities there are so far different traffic-related bases. With the research project VSS 2011/106, for the first time principles were defined for a uniform traffic quality determination of the quality of accessibility. The concrete ...
FEDRO RBT, Bauer Simone, Start 01.04.2021, End 30.09.2023, In Process
In the first part of the project, a fleet of 20 trucks equipped with smartphones collects a large and consistent data set of braking events on Swiss roads. Using a specially developed app, the sensors installed in a smartphone (GPS antenna, acceleration sensor, gyroscope and camera) are used to record ...
SDC, Start 11.09.2019, End 11.09.2019, Finished
Safeguard Young People Programme End of Phases I and II Programme Evaluation Final Evaluation Report
SDC, Start 30.09.2019, End 30.09.2019, Finished
R4 Rural Resilience Initiative in Southern Africa (Phase II) - Midterm Review 2019 Final Report
SFOPH, Bonassi Tamara, Start 01.04.2020, End 15.12.2020, Finished
Seit 2010 nimmt die Schweiz am jährlich durchgeführten «International Health Policy Survey» IHP der amerikanischen Stiftung «Commonwealth Fund» teil. Mit der Teilnahme erhält die Schweiz jährlich zu bestimmten gesundheitspolitischen Themen international vergleichbare Daten, die für die Gestaltung des ...
FOEN, Bonsack Peter, Start 01.09.2020, End 30.06.2021, In Process
Une nouvelle règle visant à réduire les émissions d’oxydes de soufre des navires, qui sont dangereuses pour la santé des êtres vivants et qui contribuent à la dégradation des écosystèmes, a été introduite par l’Organisation maritime internationale (OMI) en qualité d’autorité internationale et est en ...
FOEN, Florian Wild, Start 01.01.2021, End 31.12.2024, In Process
Das USG ist heute wie folgt kommentiert: Eine deutschsprachige Kommentierung, die ca. 2003 abgeschlossen wurde, ein Ergänzungsband zur deutschen Fassung aus dem Jahre 2011 und eine Kommentierung in französischer Sprache, die in der Hauptsache 2019 grösstenteils abgeschlossen wurde. Sowohl die Art der ...
FOEN, Susanne Haertel-Borer, Start 01.03.2021, End 31.12.2024, In Process
Die geänderte Gewässerschutzgesetzgebung zur Renaturierung ist seit 2011 in Kraft. Sie verpflichtet die Kantone die Gewässer naturnäher zu gestalten sowie die negativen Auswirkungen der Wasserkraft in den Bereichen Restwasser, Schwall und Sunk, Geschiebehaushalt und freie Fischwanderung zu mindern. Das ...
FOEN, Lorenzo Gorla, Start 01.01.2021, End 31.12.2024, In Process
Der Bundesrat hat am 24. September 2010 beschlossen, das angepasste Gewässerschutztgesetz "Renaturierung der Gewässer" per 1. Januar 2011 in Kraft zu setzen. Die Änderungen wurden als indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Lebendiges Wasser" vom Parlament im Dezember 2009 beschlossen. Die Änderungen ...
SDC, Start 12.06.2019, End 12.06.2019, Finished
Mid-Term External Evaluation of the MVIWATA Five-Year Strategic Plan (2017 – 2021) Final Report
SDC, Start 14.06.2019, End 14.06.2019, Finished
External evaluation of the impact of the SDC’s 5-years support for MVAWATA’s organizational strengthening and backstopping services Phase 1 (2015-2019)
FOEN, Gilles Rudaz, Start 01.01.2021, End 31.12.2024, In Process
Dans cette rubrique figure le soutien aux projets de recherche Paysage. L'attribution des moyens se fait selon une nouvelle modalité qui consiste en appel à projets. Les projets sont récoltés puis évalués en fonction de leur contribution aux thèmes de recherche prioritaires "Paysage" énoncés dans le ...
FSVO, Dudler Vincent, Start 01.02.2018, End 30.06.2021, In Process
Glyphosat ist in der Schweiz das am häufigsten verwendete Pflanzenschutzmittel. Durch eine Bewertung von Glyphosat durch die internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der WHO wurde weltweit eine öffentlich geführte Debatte über dessen krebserregendes Potential ausgelöst. Als Rückstand in Lebensmitteln ...
FOEN, Start 30.11.2020, End 30.11.2020, Finished
Dieser Bericht leistet einen Beitrag in der Analyse diverser Wirkungskanäle und zugehörigen Massnahmen, welche Finanzmarktakteuren theoretisch zur Verfügung stehen, um klimarelevante Veränderung in realwirtschaftlichen Unternehmen zu bewirken. Dahingehend wird sowohl die jüngst publizierte akademische ...
FOEN, Start 31.10.2020, End 31.10.2020, Finished
Bewertet wurden im Rahmen dieser Studie die Auswirkungen von erwarteten Klimaänderungen bis zum Ende des Jahrhunderts ausgehend von drei verschiedenen Emissionsszenarien (RCP2.6 = mit Klimaschutz, RCP4.5, RCP8.5 = ohne Klimaschutz). Landnutzungsänderungsszenarien verbunden mit Zu- oder Abnahme von Bewässerung ...
FOEN, Start 30.09.2020, End 30.09.2020, Finished
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) als Fachstelle für die Störfallvorsorge des Bundes hat dem »Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI)« ein Mandat zur Beurteilung der VBS-Risikoanalyse und zur Unterstützung des BAFU bei der Maßnahmenevaluation erteilt. Gestützt auf den EMIBericht ...
FOEN, Start 30.11.2020, End 30.11.2020, Finished
Ziel dieser Studie ist es, Indikatoren zur Messung von Forschungsaktivitäten an öffentlichen Forschungsinstitutionen der Schweiz im Bereich der Genforschung zu entwickeln. Als Genforschung eingestuft wurden Forschungsprojekte, die sich mit der Isolierung und der Charakterisierung von Erbmaterial (DNA) ...
INNOSUISSE, Cristina Martin Olmos, Start 04.01.2021, End 04.07.2021, In Process
INNOSUISSE, Fabian Itel, Start 04.01.2021, End 04.01.2023, Approved (not yet in process)
Colorimetric sensors for the detection of resistant bacteria
INNOSUISSE, William Taylor, Start 01.01.2021, End 01.01.2024, Approved (not yet in process)
Transforming current hearables into a cutting-edge fall prevention medical technology: Towards developing a next generation smart headphone for assessing and inducing stochastic resonance in order to mitigate fall risk in elderly adults
INNOSUISSE, Christoph Meier, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Ishan Pendharkar, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Manfred Vogel, Start 04.01.2021, End 04.07.2021, In Process
INNOSUISSE, Klaus Zahn, Start 01.12.2020, End 01.09.2022, Approved (not yet in process)
Fine-grained vehicle classification based on vehicle parts
INNOSUISSE, Roger Strässle, Start 07.12.2020, End 07.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Simon Haug, Start 07.12.2020, End 07.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Luca Diviani, Start 10.12.2020, End 10.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Thomas Niederhauser, Start 01.11.2020, End 01.11.2022, In Process
A sensor-guided, non-invasive diaphragm activation system for mechanically ventilated patients
INNOSUISSE, Dragan Damjanovic, Start 01.02.2021, End 01.02.2022, Approved (not yet in process)
New solutions for fast growing piezoelectric thin film demand for internet of things (IOT)
INNOSUISSE, Dario Piga, Start 01.01.2021, End 01.01.2023, Approved (not yet in process)
HYPER: HYbrid Physical-based and data-driven modelling for least-costly tuning in lasER cutting
INNOSUISSE, Steven Ammann, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Aurelien Roux, Start 02.11.2020, End 02.05.2022, Approved (not yet in process)
FluoSphera
INNOSUISSE, Inge Katrin Herrmann, Start 01.11.2020, End 01.11.2022, In Process
Novel method for visualizing iron nanoparticles in tissue to assess their biological safety
INNOSUISSE, Martin Winkler, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Michael Stuer, Start 01.02.2021, End 01.08.2022, Approved (not yet in process)
Advanced coloured crystal manufacturing (CrystalClear)
INNOSUISSE, Arno Maurer, Start 13.12.2020, End 13.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Cornelia Halin Winter, Start 01.12.2020, End 01.01.2022, In Process
Antibody-based topical treatment for corneal transplant rejection
INNOSUISSE, Yves Pétremand, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Dirk Hengevoss, Start 07.12.2020, End 07.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Marc Leparoux, Start 01.12.2020, End 01.12.2021, Approved (not yet in process)
Darkening Test Fixture Femto
INNOSUISSE, Stavroula Pallada, Start 13.12.2020, End 13.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Christian Lowiner, Start 07.12.2020, End 07.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Jan-Alexander Posth, Start 30.11.2020, End 30.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Robert Gutsche, Start 30.11.2020, End 30.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Maurizio Molinari, Start 01.01.2021, End 01.01.2024, Approved (not yet in process)
Non-competitive pharmacologic chaperones developed through the Site-directed Enzyme Enhancement Therapy (SEE-Tx) technology for the treatment of rare genetic and neurodegenerative diseases
INNOSUISSE, David Weber, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Karin Manz, Start 16.11.2020, End 16.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Konrad Rietmann, Start 07.12.2020, End 07.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Carlotta Guiducci, Start 07.12.2020, End 07.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Amiq Gazdhar, Start 05.10.2020, End 05.10.2021, Approved (not yet in process)
Characterizing the respiratory tract immune response after nasal COVID-19 vaccination
INNOSUISSE, Jean-Manuel Segura, Start 01.02.2021, End 01.10.2022, In Process
A novel rapid point-of-care test for total and #bad# LDL cholesterol based on selective membranes
INNOSUISSE, Ingo Mayer, Start 01.01.2021, End 01.07.2022, Approved (not yet in process)
BioNIPU: development of economically viable and fully bio-based non-isocyanate polyurethanes using sustainable and local resources
INNOSUISSE, David Basin, Start 01.11.2020, End 01.11.2023, Approved (not yet in process)
JOINT CALL SK-CH 2020 Intelligent Content Creation Tools for Augmented and Virtual Reality
INNOSUISSE, Erich Josef Windhab, Start 01.10.2020, End 01.10.2022, Approved (not yet in process)
Progress in process scale-up and product quality optimization for plant protein-based meat analogues by intelligent high moisture extrusion process control (SensAI)
INNOSUISSE, Erik Hofmann, Start 15.01.2021, End 15.07.2023, Approved (not yet in process)
Procurement Intelligence: Data-driven total cost and resilience optimization for purchasing
INNOSUISSE, Sibylla Amstutz, Start 01.02.2021, End 01.04.2023, Approved (not yet in process)
Smart Comfort - Attractive rental apartments with less space consumption
INNOSUISSE, Dirk Hengevoss, Start 13.12.2020, End 13.06.2021, In Process
INNOSUISSE, Ingo Gächter, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Nicola Giandomenico, Start 22.11.2020, End 22.05.2021, In Process
INNOSUISSE, Raphael Sznitman, Start 01.02.2021, End 01.02.2023, Approved (not yet in process)
Exploring augmented reality guidance systems for the next generation of surgical robots