ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAFU
Projektnummer
WHFF-CH 2022.08
Projekttitel
Naturfaserverbundwerkstoffe zur Bewehrung von Fichtenholz

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Aufwertung Holzqualität, Verbundwerkstoff, Herstellungstechniken, Technologie
Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Mit diesem Projekt soll dem Engpass an guten Holzqualitäten entgegengewirkt werden, indem Holz von minderer Qualität aufgewertet wird.Fortschrittliche NFRP-Verbundwerkstoff Herstellungstechniken mit traditionellen Holzbautechnologien kombinieren und die Leistungsfähigkeit natürlicher Flachsfasern im Vergleich zu synthetischen Fasern als Verstärkung und Mittel zur Homogenisierung der Materialeigenschaften untersuchen. Innerhalb des Projektes sollen die folgenden drei Fragestellungen bearbeitet werden:
- Bestimmung der leistungsfähigsten Produktionsmethode zur Verstärkung von Biegebalken (Laminate vs. trockene Fasern)
- Bestimmung des leistungsfähigsten Klebstoffes, bzw. Matrix zum Verbund der Fasern untereinander und mit dem Holz (unter Berücksichtigung der Materialfeuchte)
- Nachweis des Homogenisierungseffektes einer NFRP-Faserverstärkung eines Brettschichtholz-trägers bei einer Biegebelastung

Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente