En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEN
Numéro de projet
28663
Titre du projet
Messungen L/W-WP mit Schotterkoffer MFH Muttenz

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Rapport final
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
TP0039;Umgebungswärme
Description succincte
(Allemand)
Messungen L/W-WP mit Schotterkoffer MFH Muttenz
Rapport final
(Allemand)
Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe versorgt ein kleineres MFH in der Region Basel mit Wärme für die Raumheizung und die Vorwärmung des Brauchwassers. Die Aussenluft (= Wärmequelle) strömt via Lichtschächte durch einen Schotterkoffer zum Verdampfer der Wärmepumpe.Am betrachteten Beispiel hat sich gezeigt, dass ein Schotterkoffer gut dafür geeignet ist, Schwankungen der Aussentemperatur sowohl nach oben als auch nach unten zu dämpfen. Dadurch kann in manchen Fällen ein kleinerer Wärmepumpen-Typ eingesetzt werden. Dies führt im Mittel zu längeren Betriebszeiten pro Einschaltbefehl und wirkt sich günstig aus auf die Lebensdauer der Wärmepumpe.Im Rahmen des Projektes wurden ermittelt: Die Arbeitszahl der Wärmepumpenanlage, das Verhalten der Wärmequellentemperatur und die Anteile der WP für die Raumheizung und Brauchwarmwasser.Die Messungen erfolgten zwischen Januar 1999 und Juni 2000. In diesem Zeitraum erreichte die Wärmepumpe eine Arbeitszahl von 2.31.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:


Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Thüler,Adrian
Documents annexés