En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEV
Numéro de projet
8T20/14.0011.KP
Titre du projet
AnpassungKlimawandel - 3.06 - Bodenfeuchtemessung Z-CH

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Objectifs du projet
Anzeigen
-
-
-
Description des résultats
Anzeigen
-
-
-
Mise en oeuvre et application
Anzeigen
-
-
-
Publications / Résultats
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Bodenfeuchte, Monitoring, Klimawandel, Zentralschweiz
Description succincte
(Allemand)
Im Rahmen des Pilotprogramms Klimawandelanpassung soll in der Zentralschweiz ein Informationsservice zu Bodenfeuchtemessungen aufgebaut werden. Klimamodelle zeigen, dass mit zunehmender Klimaveränderung die Niederschlagsmuster und damit zusammenhängend auch die Bodenfeuchte in den mittleren Breiten der Nordhemisphäre im Sommerhalbjahr zurückgehen werden - dies hat negative Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit. Das Ziel des vorliegenden Projektes ist der Aufbau eines Informationssystems über die Bodenfeuchtigkeit für die Zentralschweiz.
Objectifs du projet
(Allemand)
Das zu entwickelnde Informationssystem soll verschiedenen Nutzern (z.B. Landwirten, Bodenfachstellen, Baufachleuten, Hydrologen und weiteren) Angaben zum Verlauf der Bodenfeuchte als Hilfestellung für ihre Tätigkeiten zur Verfügung stellen, dadurch sollen sich z.B. Ertragseinbussen minimieren lassen. Als Grundlage für das integrale Informationssystem dienen Daten aus neuen und bestehenden Online-Bodenmessstationen sowie anderen Methoden.
Description des résultats
(Allemand)
Mise en oeuvre et application
(Allemand)
Das Monitoringprogramm hat zum Systemverständnis beigetragen, das geplante Prognosetool liess sich aber aufgrund der fachlichen Komplexität und den Übertragungsschwierigkeiten auf andere Böden und Kulturen nicht realisieren.
Publications / Résultats
(Allemand)
Documents annexés