Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
OFEV
Numéro de projet
8T20/14.0011.KP
Titre du projet
AnpassungKlimawandel - 3.06 - Bodenfeuchtemessung Z-CH
Données de base
Textes
Participants
Catégories
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Mots-clé
-
-
-
Description succincte
-
-
-
Objectifs du projet
-
-
-
Description des résultats
-
-
-
Mise en oeuvre et application
-
-
-
Publications / Résultats
-
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Mots-clé
(Allemand)
Bodenfeuchte, Monitoring, Klimawandel, Zentralschweiz
Description succincte
(Allemand)
Im Rahmen des Pilotprogramms Klimawandelanpassung soll in der Zentralschweiz ein Informationsservice zu Bodenfeuchtemessungen aufgebaut werden. Klimamodelle zeigen, dass mit zunehmender Klimaveränderung die Niederschlagsmuster und damit zusammenhängend auch die Bodenfeuchte in den mittleren Breiten der Nordhemisphäre im Sommerhalbjahr zurückgehen werden - dies hat negative Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit. Das Ziel des vorliegenden Projektes ist der Aufbau eines Informationssystems über die Bodenfeuchtigkeit für die Zentralschweiz.
Objectifs du projet
(Allemand)
Das zu entwickelnde Informationssystem soll verschiedenen Nutzern (z.B. Landwirten, Bodenfachstellen, Baufachleuten, Hydrologen und weiteren) Angaben zum Verlauf der Bodenfeuchte als Hilfestellung für ihre Tätigkeiten zur Verfügung stellen, dadurch sollen sich z.B. Ertragseinbussen minimieren lassen. Als Grundlage für das integrale Informationssystem dienen Daten aus neuen und bestehenden Online-Bodenmessstationen sowie anderen Methoden.
Description des résultats
(Allemand)
Dieses Projekt war Teil des 1.Pilotprogramms Klimawandelanpassung. Bodenfeuchtemessstationen wurden aufgebaut und die Ergebnisse gesammelt, interpretiert und archiviert.
(
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/klima/fachinformationen/anpassung-an-den-klimawandel/pilotprogramm-anpassung-an-den-klimawandel/pilotprojekte-zur-anpassung-an-den-klimawandel--cluster--umgang-/pilotprojekt-zur-anpassung-an-den-klimawandel--bodenfeuchtemonit.html)
Mise en oeuvre et application
(Allemand)
Das Monitoringprogramm hat zum Systemverständnis beigetragen, das geplante Prognosetool liess sich aber aufgrund der fachlichen Komplexität und den Übertragungsschwierigkeiten auf andere Böden und Kulturen nicht realisieren.
Publications / Résultats
(Allemand)
Documents annexés
Bodenfeuchtemonitoring mit Informationssystem
[PDF]
8'987 kB
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales