En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEN
Numéro de projet
101714
Titre du projet
Elektrizitäts- und Wärmeeinsparungen bei erhöhtem Komfort durch CO2-gesteuerte Lüftungen in Schulhäusern

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Rapport final
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
TP0083;F-Gebäude
Description succincte
(Allemand)
Elektrizitäts- und Wärmeeinsparungen bei erhöhtem Komfort durch CO2-gesteuerte Lüftungen in Schulhäusern
Rapport final
(Allemand)
Zuviel lüften bewirkt einen erheblichen unnötigen Energiemehrverbrauch und führt zudem zu trockenen Räumen. Intelligentere Steuerungsmöglichkeiten bringen bei Lüftungen deshalb gleich mehrfache Vorteile. Neue, kostengünstige CO2-Sensoren, welche speziell für solche Anwendungen entwickelt wurden, zeigen, dass dieses Messprinzip sehr genau die Anwesenheit von Personen und damit die Belastungen erfasst und für die Lüftungssteuerung geeignet ist. Die Bedarfssteuerung von Lüftungen in Schulbauten mittels CO2-Sensoren soll untersucht und mit Referenzanlagen verglichen werden.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Basler & Hofmann AG
Hässig sustech services - Ingenieurbüro

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Hässig,Werner
Primas,A.
Karlström,Petra
Leonarz,Martina
Marti,Michèle
Documents annexés