ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BASPO
Projektnummer
04-027
Projekttitel
Angewandte Ernährungsberatung

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)

Ernährungsberatung

Mikronährstoffbilanz

Spitzen- und Breitensportler

Herz-Kreislaufkrankheiten

Soffwechselkrankheiten

Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Ernährungsgewohnheiten und eine damit verbundene ausgewogene Energie- und Mikronährstoffbilanz haben aus sportwissenschaftlicher sowie präventivmedizinischer Sicht eine dreifache Bedeutung: 1. Einfluss auf Leistung im Spitzensport; 2. Gesunderhaltung durch ausgewogene Energie- und Mikronährstoffbilanz sowohl im Spitzen- wie im Breitensport; 3. Prävention von chronischen Krankheiten in der Gesamtbevölkerung (Risiken für Herz-Kreislauf- und andere Stoffwechselkrankheiten). Ernährungsaspekte stellen somit ein potentielles Bindeglied zwischen der körperlich-sportlich wenig aktiven Gesamtbevölkerung, sich regelmässig betätigenden Breitensportlern und hoch­trainierten Leistungssportlern beiderlei Geschlechts dar. Diesen Bedürfnissen nach spezifischer Ernährungsinformation steht andererseits eine Flut von angeb­lich sport- und bewegungsrelevanten Ernährungserkenntnissen gegenüber, deren wissenschaftliche Qualität völlig unterschiedlich ist. So kommt es immer wieder vor, dass in der Sportpraxis Ernährungsmethoden rasch eine grosse Ver­breitung finden, obwohl sie wissenschaftlich überhaupt nicht abgestützt sind.

Das Projekt beinhaltet deshalb einerseits Erarbeitung der wissenschaftlichen Grundlagen und andererseits – basierend auf diesen Erkenntnissen – die Durchführung angewandter Ernährungsberatung im Bereich des Spitzensports als auch die konkrete Umsetzung der neuen Erkenntnisse in diversen kleineren Teilprojekten.

Projektziele
(Deutsch)

Neben einer Sichtung und Gewichtung der neuen Erkenntnisse zu Ernährung in der aktuellen Literatur ist auch eine selbständige Bearbeitung von anwendungsorientierten, im Dialog mit Sportpraktikern entwickelten Forschungsfragen im Bereich der Ernährungswissenschaft und Ernährungsberatung notwendig. Gerade Letztere hilft die Bedeutung und Wirkung von neuen Ernährungsprodukten und Praktiken wissenschaftlich beurteilen zu können.

Abstract
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente