ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
100410
Projekttitel
Trinkwasser-Kraftwerk (TWKW) Mettental / Sachseln (OW) 1 MW

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Schlussbericht
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
TP0033;Abklärungen Kleinwasserkraft
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Im Rahmen es vorliegenden Projekts soll ein Ultra-Hochdruck-TWKW realisiert werden, das Trinkwasser einstufig über eine Fallhöhe von 921m turbiniert. Mit einer Ausbauleistung von 218 kW wird eine Jahres-Energieproduktion von rund 830'000 kWh erwartet.
Schlussbericht
(Deutsch)
Kernstück dieses zwischen Sommer 2004 und Frühjahr 2005 realisierten Projektes bildet der Ersatz der 65-jährigen, mit Druckbrechschächten versehenen, knapp 3 Kilometer langen Eternitleitung von den Mettentalquellen zum Reservoir Obflue durch eine Druckleitung aus duktilem Guss. Das unter sehr hohem Druck von 90 bar stehende Wasser erzeugt über eine technisch hoch entwickelte, 300 Kilowatt starke Peltonturbine jährlich über ein Million Kilowattstunden Strom, welcher ins Netz des EW Obwalden eingespiesen wird. Die so gewonnene Energie ist umweltfreundlich und erneuerbar. Beim Betrieb werden weder Gewässer beeinträchtigt, noch Schadstoffe freigesetzt. Das Bundesamt für Energie unterstützt den Bau dieses einzigartigen (Ultra-Hochdruck) Trinkwasserkraftwerkes wegen seiner Pilot- und Demonstrationswirkung mit einem finanziellen Beitrag. Die Ausführungsarbeiten begannen im Juli 2004, seit dem 11. März. 2005 wird Strom ins Netz des EWO (EW Obwalden) gespiesen. Nach 2-jährigem Betrieb der Anlage zeigt sich Erfreulicherweise, dass die Anlage mehr leistet als angenommen Konnten die errechneten Werte doch um ca. 30 und 35% überschritten werden (Die Aussage bezieht sich nur auf die ersten beiden Betriebesjahre).

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Wasserversorgung Sachseln Dorf und Umkreis

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Cappelletti,Riccaro
Siegrist,Werner
Schwab,Bruno
Zugehörige Dokumente