ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
100218
Projekttitel
Grundwasser-Wärmepumpe mit Rückgabe-Turbinierung

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Schlussbericht
Anzeigen
-
-
Anzeigen

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
TP0035;Geothermie
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Neubau mit GW-WP beheizt. Das GW wird aus 60m Tiefe gefördert und in den selben GW-Körper zurückgegeben. Bei der Rückgabe wird das Wasser turbiniert. Damit wird ein Teil der Pumpenergie zurückgewonnen.
Schlussbericht
(Deutsch)
Zur Effizienzsteigerung der Grundwasser-Wärmepumpenanlage im Bürogebäude an der Juchstrasse 3 in Würenlos wurde der Rückgabebrunnen mit einer Turbine versehen. Da das Grundwasser bei dieser Anlage aus einer Tiefe von 45 m gefördert werden muss, verbraucht man viel Strom für die Förderung desselben. Die installierte Turbine ist eine normale Unterwasserpumpe, aus welcher man 3 Laufräder entfernte. Die Effizienz der Anlage konnte so in einem ersten Schritt um 6% gesteigert werden. Die JAZ der Anlage beträgt ohne Turbineneinsatz 3.4 und mit Turbine 3.6. Im Hinblick auf den Anschluss weiterer Liegenschaften wurde die Anlage überdimensioniert und läuft somit zur Zeit noch nicht ideal. Wenn alle Liegenschaften an die Wärmepumpe angeschlossen sind, kann eine Effizienzsteigerung der Anlage von 16% und eine JAZ von 3.9 erwartet werden. Die für den Turbineneinsatz entstandenen Mehrkosten sind alsdann in rund 12 Jahren amortisiert. Unter Berücksichtigung, dass für die Stromrückgewinnung keine auf die vorliegenden Gegebenheiten ausgerichtete Spezialanfertigung, sondern eine normale Unterwasserpumpe verwendet wurde, sind dies erstaunliche Ergebnisse. Im Hinblick auf die vielerorts in grosser Tiefe liegenden Aquifere, welche sich aufgrund ihrer hohen Mineralisierung nicht für eine Verwendung als Trinkwasser eignen, wäre die Entwicklung einer speziell auf solche Situationen entwickelte Turbine im Sinne der Verringerung des Stromverbrauchs sehr sinnvoll.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Eberhard & Partner AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Eberhard,Mark
Zugehörige Dokumente
Schlussbericht
(Englisch)
For the improvement in efficiency of the ground water heat pump installation in the office building at the Juchstrasse number 3 in Würenlos, the restitution well was provided with a turbine. Because for this installation, the ground water has to be delivered from a depth of 45 meters, a lot of electricity is needed for the water conveyance. The installed pump is a normal underwaterpump, from which three rotor discs were deleted. On this way the efficiency of the installation is in a first step improved by 6%. Without the application of the turbine the COP of the installation is 3.4 and with the turbine 3.6. With regard to the connection of further buildings, the installation was overdimensioned and is at the moment not running optimally. By the time all the buildings will be connected to the heat pump, there can be expected an improvement in efficiency of the installation of 16% and a COP of 3.9. The additional costs for the application of the turbine will be amortized within about twelve years. In consideration of the fact that there was not used a custom product but a normal underwaterpump, these results are very amazing. With regard to the aquifers, in many places situated in huge depth, which are not suitable as drinking water because of the high mineralisation, the design of a special developed turbine for the decrease of the consuption of electricity would be very reasonable.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Eberhard & Partner AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Eberhard,Mark