ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BSV
Projektnummer
C01_07
Projekttitel
Evaluation 'Sozialberatung für Menschen mit psychischer Behinderung'

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Methoden
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
psychische Behinderung, Invalidität, Sozialberatung
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Beteiligung des BSV an der wissenschaftlichen Begleitevaluation zum Pilotprojekt "Sozialberatung für Menschen mit psychischer Behinderung" der Pro Infirmis.
Methoden
(Deutsch)
Die Evaluation wird anhand verschiedener Module durchgeführt. Neben Erfassen und Auswertungen statistischer Daten (bei Eintritt, während der Beratungsperiode und nach Abschluss) wird mittels Fragebogen die Zufriedenheit / Nützlichkeit der Klientel sowie deren Motiven für Beratungsabbrüchen erhoben. Die Bedeutung des Angebotes innerhalb der regional verfügbaren Beratungs- und Behandlungsnetzwerke wird durch qualitative Befragungen evaluiert.
Projektziele
(Deutsch)
Welche Probleme formulieren Menschen mit psychischen Behinderungen? Welche spezifischen Aufgaben stellt diese Klientel der Sozialberatung? Welchen Nutzen liefern Angebote zur Sozialberatung für Menschen mit psychischer Behinderung? Wie hoch ist der Bedarf nach solchen Angeboten? Werden mit den Angeboten Bedarfslücken geschlossen oder entstehen Doppelspurigkeiten?
Abstract
(Deutsch)
Evaluation des Pro Infirmis-Pilotprojektes "Sozialberatung für Menschen mit psychischen Behinderungen".
Im Auftrag von Pro Infirmis Schweiz und mit Unterstützung des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV).
Durchgeführt vom Netzwerk der Fachhochschulen Sozialer Arbeit unter Leitung der Hochschule für Sozialarbeit HSA Bern.
Bern, Fribourg, Olten, Rorschach, Zürich; Februar 2004.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente