FOEN, Zürcher Daniel, Start 26.04.2022, End 31.01.2023, In Process
Der Verein Reffnet.ch bietet seit 2014 Beratungen für KMU an, um Materialressourcen effizienter einzusetzen. Die einzelnen Beratungsfälle werden von den Experten online im Reffnet-Erfassungsportal eingegeben, das heisst Materialflüsse und vorgeschlagene Massnahmen werden detailliert beschrieben. Auf ...
FEDRO RBT, Ducrest Corinne, Start 01.04.2023, End 30.06.2025, In Process
In the first step, the basics for loading and unloading delivery vehicles and for the use of traffic areas are prepared. In a second step, stakeholder groups and their current and future demands for use of the public road space relevant for goods handling and conflicts of use are identified. In a third ...
FOEN, Finger Amanda, Start 22.04.2022, End 30.06.2023, In Process
Fussballclubs und Gemeinden in der Schweiz und im Ausland profitieren von der enormen Belastbarkeit von Fussball-Kunstrasenplätzen. Kunstrasen bestehen aus einem Träger, in welchem zuerst Kunststofffasern eingetuftet, das heisst maschinell eingezogen, und dann mit einer Rückenbeschichtung fixiert werden. ...
FOEN, Hiltbrunner David, Start 20.04.2022, End 31.12.2024, In Process
Um die verschärften Grenzwerte der Luftreinhalte-Verordnung (LRV-Revision 2021) einzuhalten und vermehrt belastete Abfälle und alternative Rohmaterialien einsetzen zu können, wird im Zementwerk Wildegg der Jura-Cement-Fabriken AG (JC) eine Anlage für die regenerative thermische Oxidation (RTO) installiert. ...
SFOPH, Jaggi Nadia, Start 01.05.2021, End 01.06.2022, Finished
Die «Evaluation Schulnetz21» (SN21) bezieht sich auf den Zeitraum von 2017 bis 2021 und sollte Aufschluss darüber geben, welchen Mehrwert das SN21 bei der Implementierung von Gesundheitsförderung (GF) und «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» (BNE) darstellt, sowie Optimierungspotenzial auf struktureller ...
FSVO, Szelecsenyi Arlette, Start 01.01.2023, End 28.02.2026, In Process
Chlamydia abortus is the most common cause of infectious abortion in small ruminants in Switzerland. Apart from its significance for veterinary medicine, Chlamydia abortus is a zoonotic pathogen that can cause pneumonia and sepsis in humans and can induce abortions in pregnant women following contact ...
INNOSUISSE, Manuel Häusler, Start 28.12.2022, End 28.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Ines Hartmann, Start 28.12.2022, End 28.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Ramon Hofer Kraner, Start 27.12.2022, End 27.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Peter Ilg, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Nadine Ganz, Start 22.12.2022, End 22.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Luca Brauchli, Start 22.12.2022, End 22.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Elena-Lavinia Niederhäuser, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Mario Studer, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Filip Leonarski, Start 01.01.2023, End 01.07.2025, Approved (not yet in process)
NextGenDCU high data rate acquisition system for X-ray detectors in structural biology applications
INNOSUISSE, Mateusz Dolata, Start 19.12.2022, End 19.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Gabriel Schneider, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Andrea Ingenito, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Alex Weber, Start 03.01.2023, End 03.07.2023, In Process
INNOSUISSE, Sébastien Rumley, Start 03.01.2023, End 03.07.2023, In Process
INNOSUISSE, Kilian Schuster, Start 28.12.2022, End 28.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Michael Stiebe, Start 28.12.2022, End 28.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Amanda Mathys, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Laura Suter-Dick, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Rainer Bunge, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Timo Schudeleit, Start 01.01.2023, End 01.01.2026, Approved (not yet in process)
Multi-Material High-Speed Laser Cladding of Lead-free Bronze with Blue Laser Light (MultiClad)
INNOSUISSE, François Barrot, Start 03.10.2022, End 03.03.2024, Approved (not yet in process)
Integrated Tourbillon with Detent for watch movement
INNOSUISSE, Louis Lettry, Start 22.12.2022, End 22.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Manuel Altmeyer, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Dirk Hegemann, Start 01.12.2022, End 01.12.2024, Approved (not yet in process)
MRI-compatible leads (MRIcompLEAD)
INNOSUISSE, Vincent Revol, Start 01.01.2023, End 01.09.2024, Approved (not yet in process)
ExTrace - Enabling single cell resolution analysis of cancer cells extracted from blood
INNOSUISSE, Florian Jakob, Start 21.12.2022, End 21.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Haitham Alhassanieh, Start 22.12.2022, End 22.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Vanessa Toscan, Start 28.12.2022, End 28.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Adrian Koller, Start 28.12.2022, End 28.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Jens Ingensand, Start 28.12.2022, End 28.06.2023, In Process
INNOSUISSE, Jan Fivaz, Start 22.12.2022, End 22.06.2023, In Process
SDC, Direktion für Entwicklung, Start 09.11.2022, End 15.07.2026, In Process
SDC, Direktion für Entwicklung, Start 20.09.2022, End 31.08.2023, In Process
SDC, Direktion für Entwicklung, Start 29.07.2022, End 15.04.2023, In Process
SDC, Section analyse et recherche, Start 01.01.2022, End 31.12.2022, Finished
SDC, Direktion für Entwicklung, Start 01.08.2022, End 31.12.2026, In Process
SDC, Direktion für Entwicklung, Start 01.01.2022, End 31.12.2024, In Process
SDC, Section analyse et recherche, Start 01.01.2022, End 31.12.2024, In Process
SDC, Section analyse et recherche, Start 01.01.2022, End 31.12.2025, In Process
ZIVI, Start 23.12.2022, End 23.12.2022, Finished
Die Evaluation untersuchte, welchen Beitrag Zivildienst-Einsätze im Tätigkeitsbereich Kulturgütererhaltung (Art. 4 Abs. 1 Bst. c ZDG) für den Erhalt des kulturellen Erbes der Schweiz leisten, welche Bedeutung sie für den Vollzug der Zivildienstpflicht haben und welche Auswirkungen eine Abschaffung des ...
SFOPH, Bonassi Tamara, Start 01.04.2022, End 31.12.2022, Finished
Seit 2010 nimmt die Schweiz am jährlich durchgeführten «International Health Policy Survey» IHP der amerikanischen Stiftung «Commonwealth Fund» teil. Mit der Teilnahme erhält die Schweiz jährlich zu bestimmten gesundheitspolitischen Themen international vergleichbare Daten, die für die Gestaltung des ...
SFOPH, Tough Hannah, Start 03.01.2023, End 22.04.2025, In Process
Das Webtool BerDa erhebt bei Klientinnen, Klienten, Beraterinnen und Beratern von Teststellen Daten, die Tests zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) nach den Grundsätzen des Voluntary Counselling & Testing (VCT) anbieten. Die Daten enthalten unter anderem Informationen zum HIV- und ...
FHO, Glaser Marie, Start 01.04.2022, End 30.09.2024, In Process
Das beantragte Forschungsvorhaben befasst sich mit drei Wohnkonzepten, die derzeit in der Schweiz als innovativste und radikalste gelten können: dem «Wohnen im Rohbau», dem «Hallenwohnen» und dem «Selbstausbauloft». Hinter diesen drei Bezeichnungen stecken konkrete Projekte der Wohnbaugenossenschaften ...
MCH, Fischer Andreas, Start 01.07.2022, End 30.11.2025, In Process
Das Projekt untersucht folgende Leitfragen: Gegenüber welcher Referenzentwicklung sollen die Kosten des Klimawandels analysiert werden? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die verschiedenen Auswirkungsbereiche in der Schweiz bei gebremster (RCP2.6) und ungebremster (RCP8.5) globaler Emissionsentwicklung ...
MCH, Fischer Andreas, Start 01.07.2022, End 30.11.2025, In Process
Das Projekt untersucht folgende Leitfragen: Wie resilient ist das Gesundheitssystem angesichts des Klimawandels (Fokus: Extremereignis Hitze)? Welches sind die Auswirkungen des Klimawandels für Patientinnen und Patienten, Fachpersonen des Gesundheitssystems sowie die Infrastruktur der Gesundheitsversorgung ...
DIS, Gina Menghini, Start 01.05.2022, End 31.12.2022, In Process
DIS, Gina Menghini, Start 05.05.2022, End 30.11.2022, In Process
Identifying main political and conflict trends in the Greater Horn of Africa region and its member states Understanding the significance of these trends for Switzerland’s foreign policy goals in the region Obtaining an overview of existing political and diplomatic engagements in the region by major foreign ...
DIS, Gina Menghini, Start 01.12.2022, End 31.10.2023, In Process
The project reviews the current Swiss MENA Strategy 2021-2024, assesses current and future challenges to the region as well as potential developments and develops policy options and recommendations for Switzerland. These findigs shall inform the elaboration of the next Swiss MENA Strategy.
DIS, Gina Menghini, Start 15.11.2022, End 31.12.2023, In Process
The fundamental goal of this project is to identify ways in which the Government of Switzerland might enhance its capacity to provide various “third party” roles, such as “good offices” and other forms of mediation in an international system experiencing greater degrees of tension, conflict, and violence ...
MCH, Fischer Andreas, Start 01.07.2022, End 30.11.2025, In Process
Das Projekt untersucht folgende Leitfragen: Mit welchen Methoden und Konzepten werden die sozioökonomischen Szenarien entwickelt und welche Fachpersonen werden wie daran beteiligt? Welche sozioökonomischen Entwicklungen können die Schweiz in Zukunft prägen, wie unterscheiden sich diese zeitlich (2035, ...
MCH, Fischer Andreas, Start 01.10.2022, End 30.11.2025, In Process
Das Projekt untersucht folgende Leitfragen: Wie wirkt sich der globale Klimawandel auf die international verflochtenen Produktionsketten der Schweiz aus (Perspektive 2060)? Wie wirkt sich der globale Klimawandel auf die internationalen Absatzmärkte der Schweiz aus (Perspektive 2060)? Welche weltwirtschaftliche ...
MCH, Fischer Andreas, Start 01.07.2022, End 30.11.2025, In Process
Das Projekt untersucht folgende Leitfragen: Wie kann eine sektorübergreifende Sichtweise zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosystemleistungen erreicht werden? Für Ökosystemleistungen in der Forstwirtschaft und in der Landwirtschaft, sowie für aquatische Ökosystemleistungen (Dienstleistungen durch ...
SFOE, Fäs Annina, Start 01.01.2023, End 28.02.2023, In Process
FOEN, Ballaman Richard, Start 12.04.2022, End 30.06.2024, In Process
L'influence des substances problématiques dans l'air sur la santé n'est pas seulement déterminée par leur masse, mais aussi par leur potentiel réactif. En particulier, le potentiel oxydant (Oxydative Potential OP) des poussières fines, à la surface desquelles des composés toxiques ou réactifs peuvent ...
SFOPH, Barazza Fabio, Start 01.11.2022, End 30.11.2025, In Process
Ein zentrales Ziel (Stossrichtung 2, Ziel 6) des Aktionsplans Radon 2021-2030 ist die Entwicklung eines Vorhersagetools. Dieses digitale Instrument soll es in Zukunft erlauben, die Radonbelastung in einem bestimmten Gebäude ohne eine langwierige Radonmessung verlässlich abzuschätzen. Kurzzeitmessungen ...
SFOPH, Graf Simone, Start 01.11.2022, End 30.11.2023, In Process
Le Centre national de référence pour le diagnostic et le traitement des parasitoses humaines offre un soutien aux clini-ciens et aux laboratoires impliqués dans le diagnostic et le traitement de parasitoses, généralement importées de l’étranger par des personnes (p. ex. migration, voyages), mais également ...
SFOPH, Abteilung Übertragbare Krankheiten Sekretariat der, Start 01.10.2022, End 30.09.2025, In Process
Influenzaviren können saisonale Epidemien verursachen, aber auch Pandemien auslösen. Darum wird in der Schweiz die Grippe überwacht, durch das freiwillige Sentinella-Meldesystem. Grippale Erkrankungen können jedoch nicht nur durch Influenzaviren verursacht werden und zudem existieren verschiedene Influenzatypen ...
SFOPH, Wittwer Marc, Start 01.11.2022, End 31.03.2024, In Process
Die Gruppe Forensische Chemie der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) liefert dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) zuhanden des Referenzlabors jährlich die gesammelten Werte der Gesamt- delta9-THC-Gehaltsbestimmungen in einer statistischen Auswertung.
SFOPH, Amsler Susanne, Start 12.09.2022, End 30.04.2023, In Process
Die Finanzfolgeabschätzung soll Aufschluss über Kosten geben, zur Bekämpfung von Covid-19 im endemischen Kontext.
FOAG, Page Valérie, Start 01.10.2022, End 01.01.2024, In Process
Das Konsumverhalten der Bevölkerung wird entscheidend durch die Ernährungsumgebung geprägt. Die Ernährungsumgebung beginnt mit der Exposition gegenüber Lebensmitteln und Essensreizen (z.B. in Werbung und sozialen Medien). Der Zugang zu Lebensmitteln hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören der ...
MCH, Fischer Andreas, Start 01.01.2021, End 31.12.2025, In Process
The effects of climate change in Switzerland are already visible today and affect different sectors. According to the CH2018 climate change scenarios , climate change will continue unchecked without countermeasures to avoid global greenhouse gas emissions.. The aim of the NCCS programme «Decision Support ...
SFAO, Véronique Merckx, Start 17.05.2022, End 31.12.2023, In Process
Wirksamkeit der Massnahmen, die von den Unternehmen im Rahmen von Zielvereinbarungen ergriffen werden. Wirksamkeit je nach Sektor und Vereinbarungsart. Risiko von Mitnahmeeffekten. Vergleich mit den Auswirkungen der CO2-Abgabe. Gleichbehandlung der Unternehmen. Sanktionen bei Nichterreichen der Ziele. ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.01.2023, End 31.03.2027, In Process
Selon les requérants, le contexte politique lié ä l’utilisation des produits phytosanitaires est actuellement en effervescence. Les enjeux sont importants et l’on observe que de nouvelles réglementations, initiatives politiques et populaires se succèdent sur cette thématique. Si les viticulteurs doivent ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.01.2023, End 31.03.2026, In Process
En Suisse, des fermes de petite taille à caractère écologiquement, socialement et économiquement durable se développent. Le nombre de ces fermes augmentent, notamment dans les cantons romands, et mettent en place des systèmes agricoles novateurs et résilients, particulièrement face au changement climatique. ...
FOEN, Priska Sacher, Nova Energie Basel AG, Start 01.01.2020, End 31.12.2020, Finished
Aufgrund der Bekenntnisse des Schweizer Bundesrats zu den klimapolitischen Zielen der Schweiz entwickelten die StudienautorInnen einen Absenkpfad für graue Treibhausgasemissionen (GTHG) im Baubereich, der den Vorgaben des Pariser Klimaabkommens entspricht. Für das Ende des Betrachtungszeitraumes dieser ...
FOEN, Hiltbrunner David, Start 11.01.2022, End 31.12.2024, In Process
Bauabfälle sind mit Abstand die wichtigste Abfallkategorie in der Schweiz. Die Reduktion der Bauabfälle ist daher ein wesentliches Ziel der Schweizer Abfall- und Ressourcenpolitik, gerade auch im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft. Eine wichtige Aktivität diesbezüglich ist die Wiederverwendung von ...
FOEN, Pellet Clara-Marine, Start 20.06.2022, End 30.04.2023, In Process
En Suisse, le domaine du bâtiment est un des plus gros consommateurs de matières premières et d'énergie, qui comptent pour près d'un quart du total des gaz à effet de serre émis dans le pays. Afin de réduire cet impact, des systèmes d'isolation performants permettent de limiter les pertes thermiques ...
FOEN, Mauchle Fabian, Start 07.01.2022, End 30.09.2023, In Process
Niederschlagsabwasser von Dächern, Fassaden, Strassen und Plätzen ist je nach örtlichen Verhältnissen und Verkehrsbelastung durch Schwermetalle, Biozide/Pestizide oder Industriechemikalien belastet. Mit zunehmender Kenntnis solcher Belastungen und steigendem Anteil der Trennkanalisation sind Reduktionsmassnahmen ...
FOT, Böttrich Marco, Start 01.01.2023, End 31.12.2025, In Process
FOAG, Sauter Nora, Start 01.01.2023, End 01.03.2025, In Process
Ammoniak (NH3) verursachte im Jahr 2019 in der Schweiz rund 70% der Emissionen von reaktivem Stickstoff (N). In der Schweiz liegen die N-Frachten grossräumig über den kritischen Einträgen, was verschiedene schädliche Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme hat. 94% des freigesetzten NH3 stammt aus der ...
SFOPH, Tough Hannah, Start 06.12.2022, End 31.03.2024, In Process
Dieses Projekt trägt zum Erkenntnisgewinn betreffend Prävention, Diagnose und Behandlung von sexuell übertragbare Infektionen (STI) und Human Immunodeficiency Virus (HIV) im Rahmen eines HIV-Präexpositionsprophylaxe-Programms bei. Die Zielgruppe sind zwei Männer, die Sex mit Männer haben (MSM) Kohorten: ...
SFOPH, Sektion Forschung am Menschen, Start 01.06.2022, End 31.12.2026, In Process
Gemäss den Schweizerischen Humanforschungsregelungen muss das BAG jährlich eine statistische Übersicht über die Art und Anzahl der Humanforschungsprojekte, welche von den Schweizerischen Forschungsethikkommissionen geprüft und bewilligt werden, erstellen und die Öffentlichkeit damit bedienen. Zu diesem ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.09.2022, End 01.09.2026, In Process
Selon les requérants, l’aquacuIture suisse montre une forte croissance, les consommateurs valorisant la production Suisse et régionale, censée garantir la fraicheur et l’hygiène du produit et le bien-être des animaux. En parallèle, les statistiques démontrent une décroissance du nombre de structures ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.06.2022, End 31.05.2025, In Process
Das Verladen und Töten von Nutztiere ist mit Stress verbunden, der sich negativ auf das Tierwohl und die Fleischqualität auswirkt. Durch die Hoftötung können diese negativen Effekte verringert werden. Bei den Rindern wurde dazu bereits viel Pionierarbeit geleistet und seit die Hoftötung 2020 erlaubt ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.05.2022, End 31.03.2023, In Process
Les espèces liées aux milieux humides, en particulier les limicoles migrateurs, sont les plus touchées par la régression de leur habitat. Un potentiel de créer des mesures de remplacement existe dans la mise à disposition de surfaces inondées temporairement dans les surfaces agricoles. Les sites envisageables ...
SDC, Start 01.02.2022, End 01.02.2022, Finished
Capitalization of long-term contribution to independent arts and culture scene in Central Asia (Kyrgyzstan, Tajikistan, Uzbekistan).
SDC, Start 01.08.2022, End 01.08.2022, Finished
Evaluation of PES and SIINC programmes in Latin America and the Caribbean. A programmatic and institutional review of the SDC’s support to social entrepreneurship.
FOEN, Start 07.04.2021, End 07.04.2021, Finished
Die Schweiz hat sich mit dem Pariser Klimaabkommen dazu bekannt, die globale Klimaerwärmung auf möglichst unter 1.5 Grad Celsius und maximal 2 Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Mit dem geltenden CO2-Gesetz sollen die Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen), insbesondere die ...
FOEN, Start 31.03.2022, End 31.03.2022, Finished
Der vorliegende Bericht präsentiert die Ergebnisse 2019-2021 des biologischen Zusatzprogrammes der dritten Untersuchungsperiode von NAWA-Trend. 2019 wurde das Stellennetz um 13 Stellen an kleinen Fliessgewässern erweitert. An diesen Stellen wird die Belastung durch Mikroverunreinigungen (MV) in Zweiwochen-Mischproben ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.06.2022, End 30.11.2023, In Process
Die Digitalisierung hat in der Landwirtschaft bereits an vielen Orten Einzug gehalten (GPS Maschinensteuerungen, Pflanzenschutzmassnahmen, Tiermonitoring). Doch wie schaut es aus, wenn ein Sprung vom einzelnen Betrieb zu einer ganzen Wertschöpfungskette gemacht wird und wenn man sich dabei auf die Berglandwirtschaft ...
SDC, Start 31.07.2022, End 31.07.2022, Finished
The Enhancing Agro-Pastoral Food Security, Livelihoods and Protection (PROWIGA II) Project which was aimed at improving protection of vulnerable groups, enhanced access to nutritious diets, diversified livelihoods and incomes and mitigated potential Covid-19 spread among targeted beneficiaries in Juba, ...
SDC, Start 31.07.2022, End 31.07.2022, Finished
This report presents findings and recommendations from an evaluation of the Thematic Grants Window (TGW) of the United Nations Multi-Partner Trust Fund for Resilience, Stabilization and Reconciliation (RSRTF) in South Sudan. The evaluation covered the TGW as a funding instrument as well as two of the ...
SDC, Start 31.05.2022, End 31.05.2022, Finished
The overall goal was to contribute to the reduction of severe food insecurity and the prevention and mitigation of SGBV risks with a focus on the protection of adolescent girls in South Sudan. The project had two components; the cash assistance which is directly implemented by NPA and Sexual Gender-Based ...
SDC, Start 31.07.2022, End 31.07.2022, Finished
Farm Stew South Sudan implemented a project called Building Resilience through Nutrient-Dense, Profitable Farming and Sanitation for a Healthy and Abundant Life in Obbo, Mugali, Magwi and Pageri payams of Magwi County in Eastern Equatoria State South Sudan. With funding from Swiss Agency for Development ...
SDC, Start 30.06.2022, End 30.06.2022, Finished
Évaluation finale externe du projet "École résiliente", phase unique, 2018-2022, Burkina Faso
SDC, Start 01.05.2022, End 01.05.2022, Finished
Vocational Training and Employment Services
SDC, Start 11.01.2022, End 11.01.2022, Finished
Near-End of Phase II External Evaluation Mekong Regional Land Governance (MRLG) project - Mekong Region (Cambodia, Lao PDR, Myanmar, Vietnam) , Land governance
SDC, Start 15.09.2022, End 15.09.2022, Finished
Final evaluation of Regional Economic Development Programme, phase IV, implemented by GIZ
SDC, Start 30.06.2022, End 30.06.2022, Finished
Provide information to SDC, CMAA and other donors of HALO Trust in Cambodia on results and the achievements of the project from 2020 to 2022, and to ensure accountability of project expenditures and the delivery of outputs, as well as on the effectiveness of the coordination between HALO Trust with CMAA ...
SDC, Start 30.05.2022, End 30.05.2022, Finished
To assess progress towards the achievement of the project objectives and outcomes as specified in the Project Documents of phases I to III. To document some key lessons learned from the project, which can be used in scaling up, and replicated for future project design.
FOAG, Sauter Nora, Start 01.06.2022, End 01.06.2024, In Process
Die Verlängerung der Laktationsdauer von Milchkühen gegenüber der seit Dekaden üblichen Standardlaktation von 305 Tagen erlangt zunehmend Aufmerksamkeit. Hintergrund sind die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich Tiergesundheit, steigender Leistung, Kälbervermarktung, Wirtschaftlichkeit und Umwelt, ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.10.2022, End 30.06.2024, In Process
Die politische Reaktion auf die Ablehnung des Jagdgesetzes hat zur Folge gehabt, dass der Herdenschutz und die Behirtung verstärkt in der Öffentlichkeit und in den landwirtschaftlichen Organisationen thematisiert wurden. Dank dem „Postulat Buillard“ ist nun ein konkreter Vorschlag im BLW entstanden, ...
FOAG, Sauter Nora, Start 01.06.2022, End 01.06.2026, In Process
Ce projet vise à développer un modèle de gestion collectif et local de la « ressource biodiversité », tout en intégrant la mise en oeuvre de l’Infrastructure Ecologique (IE). L’originalité de la démarche se base sur une approche dans laquelle les exploitants, regroupés en collectifs, décident de manière ...
SFOPH, Kobel Véronique, Start 20.12.2022, End 28.02.2024, In Process
Im Rahmen der geplanten Prävalenzstudie soll ermittelt werden, wie viele Patientinnen und Patienten in einer bestimmten Anzahl von Spitälern an einem beliebigen Tag an einer HAI leiden und wie viele Patientinnen und Patienten Antibiotika einnehmen. Mit den Daten lassen sich auf nationaler Ebene die Häufigkeiten ...