BAFU, Marc Schürch, Start 05.09.2025, Ende 31.10.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Les aquifères fissurés siègent dans la molasse du Plateau ainsi que dans les massifs de roches sédimentaires, métamorphiques et cristallines des Alpes. En couvrant ainsi la majeure partie du territoire suisse, ce type d’aquifère fournit 30% de l’eau potable du pays. Au vu des pressions grandissantes ...
BAFU, Elias Rehmann, Start 28.10.2025, Ende 30.06.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
La filière des matériaux composites génère chaque année plusieurs millions de tonnes de déchets de fibre de verre en Europe, issus notamment des pales d’éoliennes, des applications nautiques et des rebuts industriels. Aujourd’hui, les approches existantes de recyclage de fibres de verre se concentrent ...
BAFU, Michael Schibig, Start 21.10.2025, Ende 31.12.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Les particules fines (PM) présentes dans l'air sont l'une des principales causes des problèmes de santé liés à l'environnement et, selon l'OMS, elles sont responsables d'un quart des maladies cardiovasculaires et respiratoires. Afin de pouvoir élaborer et mettre en œuvre des mesures ciblées et efficaces ...
BAFU, Jerome Frei, Start 16.09.2025, Ende 31.12.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Gängige Methoden für das Monitoring der Biodiversität basieren auf arbeitsintensiver Feldarbeit, die teuer und zeitaufwändig ist und die Erkennung einzelner Arten durch taxonomische Expertise erfordert. Die Messung von Umwelt-DNA (eDNA: environmental DNA) ist eine Alternative, kommt bisher jedoch fast ...
BAFU, Andreas Bösiger, Start 25.08.2025, Ende 31.03.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Marinemotoren emittieren weltweit sowohl bezüglich Masse wie Anzahl ebenso viel Partikel wie alle Strassenfahrzeuge zusammen. Diese Partikel sind aufgrund ihrer geringen Grösse und der Belastung mit Schadstoffen (v.a. Schwermetallen) stark gesundheitsschädigend und tragen zur globalen Erwärmung bei. ...
BFE, Bundesamt für Energie, Start 01.10.2025, Ende 31.03.2029, In Bearbeitung / verpflichtet
BSV, Pauchard Nicolas, Start 22.09.2025, Ende 26.09.2025, In Bearbeitung / verpflichtet
Es handelt sich um einen Forschungsauftrag zu den rechtlichen Grundlagen für die Umsetzung der Familienzulagen in den Kantonen und die Aufsicht in diesem Bereich sowie zur konkreten Umsetzung der Aufsichtstätigkeiten (Wie ist die Aufsicht organisiert? Sind die vorgesehenen Massnahmen effizient? Wo gibt ...
BAG, Gottwalt Simon, Start 20.10.2025, Ende 31.01.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
Mit Unterstützung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) hat das Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM) während zweier Subventionsphasen (2020-2025) Evidence Based Summary Information (EBSI) für Qualitätszirkel und Werkzeuge zur partizipativen Entscheidungsfindung (Konsultationshilfsmittel) zu den ...
BK, Start 01.06.2022, Ende 01.06.2022, Abgeschlossen
Die Bundeskanzlei hat bei gfs.bern eine repräsentative Bevölkerungsbefragung zum Interesse der Bevölkerung an einer Bundesrats-App in Auftrag gegeben. Im Rahmen eines Mixed-Methods Ansatzes führte gfs.bern acht Experteninterviews sowie eine breit angelegte Bevölkerungsbefragung (N = 2’324) durch.
SBFI, Internationale Programme Forschung und Innovation IPFI, Start 01.01.2025, Ende 31.12.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
Förderung von innovativer Grundlagenforschung mit besonderem Gewicht auf den komplexen Mechanismen lebender Organismen in dem vielfältigen Gebiet der Lebenswissenschaften, welches von der Molekularbiologie bis zur kognitiven Neurowissenschaft reicht Förderung der internationalen und interkontinentalen Zusammenarbeit. .
SBFI, Staatssekretariat für Bildung,, Start 01.12.2025, Ende 30.11.2029, Abgeschlossen
BAG, Fachstelle Evaluation und Forschung, Start 01.01.1998, Ende 31.12.2000, Erledigt
BAG, Reichmuth Martina, Start 15.08.2025, Ende 30.09.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Gesundheitsobservatorium (Obsan) wird das Bundesamt für Gesundheit (BAG) das derzeitige kantonale Durchimpfungsmonitoring selektiv ergänzen. Es wird die Inanspruchnahme von 17 Impfungen geschätzt, wodurch das Impfmonitoring insgesamt umfassender wird. Die Berechnungen ...
INNOSUISSE, Yersin Lionel, Start 01.10.2025, Ende 31.03.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Pauli Stefan, Start 01.10.2025, Ende 31.03.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Tiemessen Harold, Start 04.09.2025, Ende 03.06.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Ueberwasser Raphael, Start 01.11.2025, Ende 30.04.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Stöckl Sebastian, Start 01.10.2025, Ende 31.03.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Balimann Niels, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, KOLLER Thibaut, Start 01.10.2025, Ende 29.02.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Chatzi Eleni, Start 01.11.2025, Ende 31.10.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Schumann Timo, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Ongel Aybike, Start 01.12.2025, Ende 31.08.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Schudeleit Timo, Start 01.11.2025, Ende 31.10.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Graf Christian, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Bertini Laura, Start 01.10.2025, Ende 31.01.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Hoebel Matthias, Start 01.09.2025, Ende 30.04.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Bürgi Vanessa, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Boudousquié Caroline, Start 16.10.2025, Ende 15.10.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Weilenmann Christoph, Start 01.10.2025, Ende 31.03.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
BAFU, Lorenzo Gorla, Start 01.09.2025, Ende 31.12.2030, In Bearbeitung / verpflichtet
Der Bundesrat hat am 24. September 2010 beschlossen, das angepasste Gewässerschutztgesetz "Renaturierung der Gewässer" per 1. Januar 2011 in Kraft zu setzen. Die Änderungen wurden als indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Lebendiges Wasser" vom Parlament im Dezember 2009 beschlossen. Die Änderungen ...
BFE, Bundesamt für Energie, Start 15.09.2025, Ende 01.12.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
BFE, Bundesamt für Energie, Start 01.08.2025, Ende 31.07.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
SECO, Holl Annetta, Start 12.07.2025, Ende 31.12.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
DEZA, Start 31.10.2024, Ende 31.10.2024, Abgeschlossen
The prgramme is aiming at digital financial inclusion of low-income accountholders, to engage in the economy and to improve their skills, productivity and marketability in this growing age of digital economies. The programme focuses on remittance streams from migrants to their family-members in their ...
DEZA, Start 31.07.2024, Ende 31.07.2024, Abgeschlossen
The project was funded by the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) and was implemented between January 2021 and April 2024 with a budget of USD 1,023,224, plus a contribution from ILO of USD 274,605. Comprised of three inter-related outcomes, the overall objective of the project was to ...
DEZA, Start 31.03.2025, Ende 31.03.2025, Abgeschlossen
FAIRWAY Program is a four-year inter-regional development cooperation project funded by the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) and implemented by the International Labour Organization (ILO) from December 2019 to March 2024. The programme aims to improve conditions of labour migration ...
DEZA, Start 31.05.2024, Ende 31.05.2024, Abgeschlossen
La mission d’évaluation prospective du PAPI a consisté à mener, en conformité avec le mandat du consultant un exercice d’évaluation participative avec les différentes parties prenantes, pour répondre aux objectifs, résultats et livrables attendus. Sur la base des champs d’analyse énumérés dans les TDR ...
DEZA, Start 11.11.2024, Ende 11.11.2024, Abgeschlossen
Switzerland has been supporting the political empowerment of women project (Aparajita) since the end of 2011 with three project phases
DEZA, Start 11.11.2024, Ende 11.11.2024, Abgeschlossen
Switzerland has been supporting the political empowerment of women project (Aparajita) since the end of 2011 with three project phases
DEZA, Start 16.10.2024, Ende 16.10.2024, Abgeschlossen
Evaluación externa, ex post y en tiempo real:Proyecto Cáritas Venezuela, fase 1 - 5
DEZA, Start 01.11.2024, Ende 01.11.2024, Abgeschlossen
Proyecto Respuesta Humanitaria de Acción Contra el Hambre (ACH) Venezuela, fase 1-3
DEZA, Start 18.11.2024, Ende 18.11.2024, Abgeschlossen
El contexto socioeconómico y político de Venezuela ha sufrido un deterioro pronunciado durante las últimas dos décadas, agravado significativamente desde 2013. Esta situación ha generado una inflación descontrolada, una profunda recesión económica y el colapso de servicios públicos esenciales. En este ...
DEZA, Start 31.03.2025, Ende 31.03.2025, Abgeschlossen
Report prepared by the Chair of Education Systems team at ETH Zurich in Zurich, Switzerland for the External Review, “Modernizing Agricultural Vocational Education and Training in Armenia (MAVETA)”, Phase I, 2022 - 2025 supported by the Swiss Agency for Development and Cooperation. This external review ...
DEZA, Start 31.01.2025, Ende 31.01.2025, Abgeschlossen
The core of the DYNAMIC project was the development of the ePOCT+ algorithm and its implementation in Tanzania and Rwanda. The algorithm guides practitioners through a decision tree, visualized on a tablet interface, to arrive at the correct diagnosis and treatment option. In Tanzania, the project was ...
INNOSUISSE, Huber Samuel, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Omidvarkarjan Daniel, Start 15.08.2025, Ende 14.02.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Gugler Gilbert, Start 01.09.2025, Ende 29.02.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Werner Daniel, Start 01.06.2025, Ende 31.12.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Gebbers Pit, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Rottmann Philipp, Start 15.09.2025, Ende 14.03.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Basche Holger, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Meier Marc, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Leu Marco, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Lani Sebastien, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Lutz Rebecca, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Hartley Oliver, Start 01.09.2025, Ende 28.02.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Vuillet Romain, Start 01.02.2026, Ende 31.01.2029, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Caplazi Kordian, Start 03.11.2025, Ende 02.11.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Christof Brändli, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Cassano Marco, Start 01.12.2025, Ende 30.11.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Bircher Fritz, Start 01.09.2025, Ende 28.02.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Hegemann Dirk, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Nair Sidharth, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Künzli Simon, Start 01.09.2025, Ende 29.02.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Volkmer Thomas, Start 01.11.2025, Ende 30.04.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Portmann Cyril, Start 01.11.2025, Ende 31.10.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Saini Massimo, Start 01.12.2025, Ende 31.05.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Ghorbel Hatem, Start 23.09.2025, Ende 22.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Rosenthal Matthias, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Pimenta Joao, Start 17.09.2025, Ende 16.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Truc Benoit, Start 01.11.2025, Ende 31.10.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
BAG, Frey Sabine, Start 01.06.2025, Ende 31.12.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Ziel des Projektes ist es, anhand einer konkreten Fallstudie das `Next Generation Risk Assessment` (NGRA) auf verschiedenen Prozessebenen zu unterstützen und damit eine direkte Anwendung der neuen Methoden für die Risikoabschätzung zu ermöglichen. Die regulatorische Toxikologie befindet sich in einem ...
DEZA, Johanna Flury, Start 01.01.2025, Ende 31.08.2025, Abgeschlossen
Zweck: Das von der DEZA finanzierte und von der GIZ in Kampala umgesetzte Projekt „Safe Resource Recovery and Reuse” (RRR) hatte zum Ziel, die sanitären Verhältnisse durch Rückgewinnung von Ressourcen, institutionelle Entwicklung und Einbindung des Privatsektors zu verbessern. Das Projekt wurde 2011 ...
BLW, Page Valérie, Start 24.09.2025, Ende 30.04.2030, In Bearbeitung / verpflichtet
Mit einem Jahresdurchschnitt von 6 bis 7 Behandlungen und über 14 im Jahr 2024 ist die Kartoffel die fungizidintensivste Kulturpflanze der Schweiz. Im Einklang mit dem Schweizer «Aktionsplan Pflanzenschutz», der eine Reduktion der Pestizidrisiken um 50 % bis 2027 vorsieht, strebt der Kartoffelsektor ...
BLW, Page Valérie, Start 01.07.2025, Ende 31.07.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
Plant pest invasions have dramatically increased in recent years, causing serious impacts on agriculture and natural environments. To combat these invasions, the most effective approach is to prevent their establishment by managing the pathways of introduction. Horizon scanning is a method that can identify ...
BLW, Page Valérie, Start 01.09.2025, Ende 28.02.2029, In Bearbeitung / verpflichtet
Les fruits et légumes, en raison de leur sensibilité et de leur périssabilité, subissent des pertes post-récolte estimées à 150 milliards de dollars par an, soit un tiers de la production mondiale. L’utilisation de pesticides chimiques, bien que répandue, soulève des préoccupations environnementales ...
BFE, Fäs Annina, Start 15.09.2025, Ende 31.01.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Zur Stärkung der Missionsorientierung soll im Rahmen des Förderinstruments SOUR (SWEET Outside-the-Box-Rethinking) der ARPA-Ansatz (gemäss ARPA-E) getestet werden. Dabei wird die Übertragbarkeit von Schlüsselmerkmalen des ARPA-E-Modells auf den Schweizer Kontext geprüft und eine thematische Ausschreibung ...
DEZA, Johanna Flury, Start 01.01.2025, Ende 31.08.2025, Abgeschlossen
Zweck: Das Programm für Dezentralisierung und lokale Entwicklung (dldp), das von der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert und von Helvetas von 2006 bis 2019 umgesetzt wurde, unterstützte die Dezentralisierungsreform Albaniens durch die Stärkung der kommunalen Verwaltung, ...
BLW, Page Valérie, Start 22.09.2025, Ende 31.03.2030, In Bearbeitung / verpflichtet
Das Anliegen des Projektes ist die optimale Verwertung von Wiesen- in Milchprotein auf graslandbasierten Betrieben in den Tal- und Hügelzonen der Schweiz. Häufig auftretende Eiweissüberschüsse in den Beständen in Gunstlagen können durch gezielte Supplementierung von energiereichem Futter ausgeglichen ...
BLW, Start 15.09.2025, Ende 15.09.2025, Abgeschlossen
Analyse der möglichen Auswirkungen von Ressourceneffizienz-Anreizen (Lenkungsabgaben) für Pflanzenschutzmittel-Risiko sowie Stickstoff in zugeführtem Mineraldünger und Kraftfutter auf die Schweizer Landwirtschaft.
BFE, Oberholzer Stefan, Start 01.08.2025, Ende 31.07.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
Meteotest beteiligt sich an der neuen IEA PVPS Task 19 und wird Beiträge zu den beiden folgenden Aktivitäten leisten: 1. Verständnis der festen Leistung auf nationaler Ebene und 2. PV in Energie-, Kapazitäts- und Ausgleichsmärkten. Die erste Aktivität steht im Zusammenhang mit der IEA PVPS Task 16 zum ...
BFE, Fäs Annina, Start 01.09.2025, Ende 30.06.2029, In Bearbeitung / verpflichtet
Ein Rahmenwerk zur Einbindung von durch das BFE finanzierten Forschungsakteuren in die internationalen Aktivitäten des globalen Swissnex-Netzwerks mit dem Ziel, den Wissens- und Technologietransfer (WTT) zwischen der Schweiz und der Welt im Bereich der Energieforschung strategisch zu beschleunigen. Ziel ...
BLV, Jenny-Burri Judith, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
Poor diet negatively impacts the environment, contributes to disease and causes significant costs to the health care system. This project will be the first in Switzerland to create an innovative webbased tool offering personalized dietary feedback to improve health and sustainability. The approach is ...
BAFU, Start 02.09.2025, Ende 02.09.2025, Abgeschlossen
Ziel des Statusberichts ist es, abzubilden wie stark Unternehmen in der Schweiz Kreislaufwirtschafts (KLW)-Aktivitäten umsetzen, und wie sich das über die Zeit entwickelt. Der Bericht basiert auf den Daten einer repräsentativen Umfrage bei Unternehmen, welche 2024 nach 2020 zum zweiten Mal für die Schweiz ...
BAFU, Luther Martin, Start 26.06.2025, Ende 31.03.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Beim Schreddern von Altautos fällt der sogenannte RESH (RE für Re ststoffe und SH für shredder), ein Gemisch aus Kunststoff, Textilien, Glassplittern und kleinen Metallstücken, an. RESH macht etwa 20 % des Autogewichtes aus und wird derzeit direkt in KVAs in der Schweiz oder im Ausland thermisch verwertet. ...
BAFU, David Hiltbrunner, Start 17.06.2025, Ende 31.12.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
Im Rahmen eines Innosuisse-Projektes (59443.1 IP-EE) wurde eine Putzmörtelrezeptur auf der Basis von Altpapierflugasche (einem Gemisch aus der Verbrennung von Papier und Holz) und Glasmehl aus dem Altglasrecycling mit Zitronensäure als biologisch abbaubarem Abbindeverzögerer entwickelt. Dieser Putzmörtel ...
BAFU, Dr. Simon Blaser, WSL, Start 01.04.2024, Ende 31.05.2025, Abgeschlossen
Der Nordische Fichtenborkenkäfer (NFB, Ips duplicatus ), eine invasive Käferart aus Nordeuropa und Asien, hat sich in den letzten Jahrzehnten in Europa ausgebreitet und teilweise beträchtliche Schäden an der Fichte verursacht. 2019 wurde die Art erstmals auch in der Schweiz nachgewiesen. In diesem Projekt ...
INNOSUISSE, Frei Pascal, Start 20.02.2025, Ende 19.08.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Gaan Sabyasachi, Start 01.09.2025, Ende 31.08.2028, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Werner Daniel, Start 03.02.2025, Ende 02.08.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Heidler Jakoba, Start 17.04.2025, Ende 16.10.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Lucien Krapp, Start 01.05.2025, Ende 30.06.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Agrawal Prajwal, Start 01.08.2025, Ende 31.01.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Gaugler Stefan, Start 01.05.2025, Ende 30.06.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Start 01.05.2025, Ende 31.10.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Dzung Andreas, Start 01.07.2025, Ende 31.12.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Juge Antoine, Start 01.08.2025, Ende 31.01.2027, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Diana Michele, Start 01.07.2025, Ende 31.12.2026, In Bearbeitung / verpflichtet
INNOSUISSE, Höchemer Matthias, Start 01.10.2025, Ende 30.09.2027, In Bearbeitung / verpflichtet