ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
INNOSUISSE
Projektnummer
9876.1;9 PFIW-IW
Projekttitel
NESSy ZeroE 'Nullenergie'-Schneilanze
Projekttitel Englisch
NESSy ZeroE Zero Energy Snowgun

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Abstract
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
NESSy ZeroE 'Nullenergie'-Schneilanze
Kurzbeschreibung
(Englisch)
NESSy ZeroE Zero Energy Snowgun
Abstract
(Deutsch)
NESSy ZeroE ist eine Nullenergie-Schneilanze, welche jegliche erforderliche Energie aus der Umgebung bezieht - wie bei natürlichem Schnee. Zur Erreichung dieses Ziels soll die zum Starten des Gefrierprozesses notwendige Druckluft aus der potentiellen Energie des Wassers aus Stauseen gewonnen werden. Ausserdem soll auf die energieintensive Kühlung der Speicherseen verzichtet werden. Das Marktbedürfnis ist riesig. Für die Betreiber der Skigebiete ergeben sich deutlich geringere Investitions- und Betriebskosten. Die Ökobilanz der künstlichen Beschneiung, und damit auch ihr schlechter Ruf, kann deutlich verbessert werden. Auch bei den zunehmend hohen Temperaturen soll mit NESSy ZeroE qualitativ hochwertiger Schnee hergestellt werden, welcher wenig Präparationsaufwand erfordert und eisige Pisten verhindert. Das Projektkonsortium sieht mit dem vorgeschlagenen Projekt sehr gute Chancen, diese neuartige, sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugende Schneilanze zu realisieren.