Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
OFROU RPT
Numéro de projet
ASTRA2000/558
Titre du projet
Überwachung der Export- und Versorgungsrouten (Fortsetzung von FA 62/96)
Données de base
Textes
Participants
Projets afférents
Catégories
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Mots-clé
-
-
-
Description succincte
-
-
Objectifs du projet
-
-
-
Plan de recherche
-
-
-
Mise en oeuvre et application
-
-
-
Procédure/Etat des travaux
-
-
-
Littérature
-
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Mots-clé
(Allemand)
Export- und Versorgungsrouten
Description succincte
(Allemand)
In der Umfrage 1994 bei allen Kantonen wurde bestätigt, dass die Ueberwachung der Routen für Aus-nahmetranporte weitergeführt werden soll und dass die Offenhaltung der Routen unbedingt angestrebt werden soll. In den letzten Jahren häuften sich die Hinweise, dass teilweise Verbindungen wegen Umbauten (Einbau von Kreiseln, Signalisationen, Bepflanzungen usw.) unterbrochen oder erschwert befahrbar geworden sind. MIt der Fortsetzung des Ueberwachungsmandates und einer erneuten Umfrage bei den Kantonen kann im persönlichen Gespräch mit den zuständigen Kantonsvertretern das Netz überarbeitet und wo notwendig neu festgelegt werden. Auch diverse parlamentarische Vorstösse im Ständerat und im Nationalrat haben die Notwendigkeit der Offenhaltung und der Ueberwachung der Routen für Ausnahmetransporte aufgezeigt. Mit diesen Arbeiten kann auch eine Vorgabe aufgebaut werden, die Landeskarte 1: 100'000 durch eine EDV-gestützte Lösung zu ersetzen. Dadurch könnte die künftige Ueberwachung, die kontinuierliche Nachführung sowie die koordinierende Funktion vereinfacht werden.
Description succincte
(Anglais)
not available
Objectifs du projet
(Allemand)
Ueberwachung der Routen für Ausnahmetransporte, welche mit dem Kartenwerk 1: 100'000 1969/1986 definiert worden sind. Koordination mit den zuständigen Kantonsvertretern. Vorbereiten einer EDV-gestützten Lösung der Karten für Routen für Ausnahmetransporte
Plan de recherche
(Allemand)
Ueberwachung der Routen für Ausnahmetransporte. Koordination mit den zuständigen Kantonsvertretern. Beihilfe für das Erstellen einer Verordnung und Festlegen der Routen.
Mise en oeuvre et application
(Allemand)
Da es sich um eine in der Praxis angewandte Forschungsarbeit handelt, ist es zweckmässig, dass der Forschungskredit jährlich als Fortsetzungskredit gesprochen wird.
Procédure/Etat des travaux
(Allemand)
Laufende Bearbeitung je nach Anfragen von Planungsbüros und Kantonalen Tiefbauämtern.
Littérature
(Allemand)
VSS-Normen SN, Normen SIA, Schlussbericht der Arbeitsgruppe 21 "Ausnahmerouten" vom 12. Mai 1980. Brücken auf Routen für Ausnahmetransporte, Grundlagen für Transportvorschriften, ASTRA 23.10.1989.
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales