En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
INNOSUISSE
Numéro de projet
7922.1;7 ESPP-ES
Titre du projet
Enhancing Customer and Service Orientation in the Public Sector: Management and Measurement
Titre du projet anglais
Enhancing Customer and Service Orientation in the Public Sector: Management and Measurement

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Description succincte
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Résumé des résultats (Abstract)
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Description succincte
(Allemand)
Dienstleistungsorientierung in der Verwaltung steigern: Managementmodell und Messung an der Schnittstelle Dienstleistungsforschung und Public Management
Description succincte
(Anglais)
Enhancing Customer and Service Orientation in the Public Sector: Management and Measurement
Résumé des résultats (Abstract)
(Allemand)
Die Verbesserung der Bürgerorientierung ist auf den Stufen Kanton, Gemeinde und Stadt ein zentraler Standortfaktor. Das Ziel 'Dienstleistungsorientierung¿ ist daher in viele Jahreszielprogramme von Verwaltungen aufgenommen worden. Die eingeleiteten Massnahmen zur Verbesserung der Dienst-leistungsorientierung konzentrieren sich mehrheitlich auf die Einführung der 'wirkungsorientierten Verwaltung' (WoV). Die Erkenntnisse der Dienstleistungsforschung sind bisher noch zu wenig eingeflossen. Hier setzt das Projekt mit dem Ziel an, die Erkenntnisse aus der Dienstleistungsforschung mit den Forschungserkenntnissen des New Public Managements zu verknüpfen und weiterzuentwickeln. Projektziele: (1) Entwicklung eines Managementmodells zur Steigerung der Dienstleistungsorientierung in der öffentlichen Verwaltung. (2) Ableitung eines Instrumentariums zur Selbstevaluation für Departements-leiterInnen. (3) Entwicklung eines Messansatzes, dem Public Satisfaction Index, für Verwaltungen.