ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
ART (FAL)
Project number
00.11.2.4
Project title
Estimates of the input of nitrogen and phosphorus into waters and measures for their reduction
Brief title
N- und P-Einträge in Gewässer

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
-
-
-
Anzeigen
Short description
Anzeigen
-
-
-
Project aims
Anzeigen
-
-
-
Transfer and application
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Knowlegde improvements / Publications
Anzeigen
-
-
-
Process / State of work
Anzeigen
-
-
-
Internal costs of the project
Anzeigen
-
-
-
Customers / Reporting
Anzeigen
-
-
-
Publications / Results
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Inserted texts


CategoryText
Key words
(English)
nitrogen, phosphorus, surface runoff, leaching, modelling
Short description
(German)
In vielen Gebieten der Schweiz sind die landwirtschaftsbedingten Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Oberflächengewässer und das Grundwasser zu hoch. Diese Einträge können nur gezielt verringert werden, wenn die diffusen Einträge auf regionaler und nationaler Ebene bekannt sind und die Bedeutung der verschiedenen Eintragspfade abgeschätzt werden kann. Zudem ist das Wissen notwendig, mit welchen Massnahmen die Einträge in die Gewässer wie stark reduziert werden können. Mit Abschätzungen der gesamten Einträge vor und nach dem Ergreifen von Massnahmen kann auch deren Wirksamkeit beurteilt werden (Evaluation). Zur Erarbeitung der Grundlagen sind neben den Ergebnissen anderer Projekte und Literaturangaben auch eigene Versuche (z.B. Lysimeter- und Feldversuche) notwendig.
Project aims
(German)
Reduktion der landwirtschaftsbedingten Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Gewässer:
- Erarbeitung von Grundlagen für Modellrechnungen zur Abschätzung der Nährstoffverluste in die Gewässer sowie für die Evaluation der Ökomassnahmen
- Erhebung des Ist-Zustandes bezüglich der Belastung der Gewässer mit Nährstoffen für internationale Organisationen und nationale Auftraggeber
- Abschätzung der Wirkung von Massnahmen zur Reduktion der Nährstoffeinträge (Prognose)
- Erarbeitung von Grundlagen für die "Wegleitung für den Gewässerschutz in der Landwirtschaft"
Transfer and application
(German)
Für spezifische Informationen kontaktieren Sie bitte die angegebene Person.
Transfer and application
(English)
For more detailed information please contact the person in charge of the project
Transfer and application
(French)
Pour des informations supplémentaires veuillez contacter la personne indiquée.
Transfer and application
(Italian)
Per ulteriori informazioni vogliate contattore il responsabile menzionato.
Knowlegde improvements / Publications
(German)
- Braun M., Hurni P. und von Albertini N., 1993. Abschwemmung von Phosphor auf Grasland an zwei verschiedenen Standorten im Einzugsgebiet des Sempachersees. Landw. Schweiz 6, 615-620.
- Prasuhn V. und Braun M., 1994. Abschätzung der Phosphor- und Stickstoffverluste aus diffusen Quellen in die Gewässer des Kantons Bern. Schriftenreihe der FAC Liebefeld Nr. 17.
- Prasuhn V., Braun M. und Kopše Rolli D., 1997. Massnahmen zur Verminderung der Phosphor- und Stickstoffverluste aus der Landwirtschaft in die Gewässer, dargestellt am Beispiel von 20 hydrologischen Einzugsgebieten im Kt. Bern. Amt für Gewässerschutz und Abfallwirtschaft (GSA), Bern.
- Prasuhn V. und Hurni P., 1998. Abschätzung der Stickstoff- und Phosphorverluste aus diffusen Quellen in die Gewässer und Massnahmen zu deren Verminderung im Klettgau. - Hrsg. Trägerschaft Interreg II EG/EU, "Entwicklungskonzeption Klettgaurinne", Klettgau, Schaffhausen, Waldshut-Tiengen, 84 S.
- Prasuhn V., 1999. Phosphor und Stickstoff aus diffusen Quellen im Einzugsgebiet des Bodensees 1996/97. Bericht Internationale Gewässerschutzkommission Bodensee (IGKB). Im Druck
Process / State of work
(German)
- Erarbeitung von Grundlagen zur regionalen und nationalen Quantifizierung der diffusen Nährstoffeinträge in die Gewässer und Massnahmen zu deren Reduktion. Dies erfolgt auf der Basis der Ergebnisse anderer Projekte sowie von Angaben aus der Literatur und gezielten eigenen Untersuchungen
- Lysimeter- und Feldversuche (z.B. zu nachwachsenden Rohstoffen, ökologischen Ausgleichsflächen, Abschwemmung aus Grasland)
- Mitarbeit bei der Evaluation der Umsetzung des Nitrat- und Phosphorkonzeptes von BLW und BUWAL
- Umsetzung der Forschungsergebnisse in allgemeinverständlicher Form; Ausarbeitung von Beratungsunterlagen; Mitarbeit bei der Überarbeitung der "Wegleitung für den Gewässerschutz in der Landwirtschaft"
- Weiterentwicklung des Modells zur Abschätzung der diffusen Nährstoffeinträge in die Gewässer und des Reduktionspotentials verschiedener Massnahmen; Verknüpfung des GIS mit dem Modell (nur bei Drittfinanzierung möglich)
Internal costs of the project
(German)
Fr. 20'000.- für Erneuerungen der bestehenden Installationen für die Messung des Oberflächenabflusses und der Abschwemmung von Phosphor.
Customers / Reporting
(German)
Kantonale Umweltschutz- und Gewässerschutzämter
BLW, BUWAL
Internationale Kommissionen (OECD, OSPARCOM, IKSR, IGKB)
Wissenschaftliche und landwirtschaftliche Fachpresse
Publications / Results
(German)
Für spezifische Informationen kontaktieren Sie bitte die angegebene Person.
Publications / Results
(English)
For more detailed information please contact the person in charge of the project
Publications / Results
(French)
Pour des informations supplémentaires veuillez contacter la personne indiquée.
Publications / Results
(Italian)
Per ulteriori informazioni vogliate contattore il responsabile menzionato.