ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FOEN
Project number
ExSt.2025.1795
Project title
Vergleichende Ökobilanzen: Valorisierung von Nebenströmen in der Lebensmittelindustrie

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Wirtschaft, Studien
Key words
(English)
Economy, Studies
Key words
(French)
Économie, Études
Key words
(Italian)
Economia, Studi
Short description
(German)
In der Schweiz werden über ein Drittel der produzierten Lebensmittel verschwendet, was mit signifikanten Umweltbelastungen einhergeht. Um dem entgegenzuwirken, hat die Schweizer Regierung 2022 den «Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung» ins Leben gerufen, der das Ziel hat, diese bis 2030 zu halbieren. Die Lebensmittelindustrie kann einen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele leisten, indem anfallende Nebenströme ökologisch sinnvoll genutzt werden. Viele der anfallenden Nebenprodukte sind essbar, werden aber bislang oft als Tierfutter oder zur Erzeugung von Biogas genutzt. Der ökologische Nutzen anderer Valorisierungs- und Verwertungswege ist oft nicht bekannt. Die Valorisierung wird in dieser Studie als Verarbeitung eines Nebenstromes zu einem für den menschlichen Verzehr geeigneten Produkten definiert, die Verwertung als Verarbeitung zu einem nicht für den menschlichen Verzehr geeigneten Produkt. Dieser Bericht untersucht zehn für die Schweiz relevante Nebenströme (Molke, Weizenkleie, Melasse, Rapspresskuchen, Biertrester, Mosttrester, Rind-Innereien, Poulet-Innereien, Poulet-Hals und Schweins-Innereien) und quantifiziert den ökologischen Nutzen verschiedener Valorisierungs- und Verwertungswege mit dem Ziel, eine Priorisierung dieser Wege aus ökologischer Sicht zu ermöglichen. Die Bewertung des ökologischen Nutzens erfolgt mittels der Methode der Ökobilanzierung (LCA) und gewährleistet durch ein konsistentes methodisches Vorgehen die Vergleichbarkeit der ökologischen Bewertung der untersuchten Valorisierungs- und Verwertungswegen.
Related documents
Contractor
(German)
Intep Integrale Planung GmbH, Zürich
Charged budget
(German)
BAFU
Legal basis
(German)
Art. 57 Abs. 1 RVOG | Art. 57 al. 1 LOGA. | Art. 57 cpv. 1 LOGA
Copyright
(German)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Information
(German)
BAFU, Abteilung Ökonomie und Innovation, 3003 Bern