ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FOEN
Project number
ExSt.2025.1793
Project title
Elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 5.8-200 GHz – Biologische Effekte und Konsequenzen für die Gesundheit

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Elektrosmog, Studien
Key words
(English)
Electrosmog, Studies
Key words
(French)
Électrosmog, Études
Key words
(Italian)
Elettrosmog, Studi
Short description
(German)
Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Kommunikation steigt die Anzahl und Vielfalt der Quellen elektromagnetischer Felder, denen die Menschen ausgesetzt sind. Gleichzeitig ändern sich die verwendeten Technologien schnell, und die Nutzung von Millimeterwellen (MMW), damit sind in diesem Bericht die hochfrequenten elektromagnetischen Felder (HF-EMF) mit Frequenzen im Bereich 6 - 300 GHz gemeint, wird bereits bei künftigen regulatorischen Entwicklungen berücksichtigt. Die neuste und die nächste Generation der Mobilfunktechnologie (5G New Radio – 5G-NR und 6G), können höhere Frequenzen im MMW-Bereich umfassen. Für diese HF-EMFs ist das Wissen über biologische Auswirkungen beschränkt und mögliche gesundheitliche Folgen sind noch weitgehend unerforscht.
Related documents
Contractor
(German)
Universität Bern, Bern; Fields at Work GmbH, Zürich; Universität Basel, Basel
Charged budget
(German)
BAFU
Legal basis
(German)
Art. 57 Abs. 1 RVOG | Art. 57 al. 1 LOGA. | Art. 57 cpv. 1 LOGA
Copyright
(German)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Information
(German)
BAFU, Abteilung Lärm und NIS, 3003 Bern