ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FEDRO RBT
Project number
VSS2001/201
Project title
Oeko-Effizienz von Strassenabwasserbehandlungsanlagen

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Project description
Anzeigen
-
-
-
Overview of own research activities
Anzeigen
-
-
-
Project aims
Anzeigen
-
-
-
Research agenda
Anzeigen
-
-
-
Transfer and application
Anzeigen
-
-
-
Publications / Results
Anzeigen
-
-
-
Berichtsnummer
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Strassenabwasser, Strassenabwasserbehandlung, Retentionsfilterbecken, Versickerung, Kosten-Nutzen, Oeko-Effizienz
Short description
(German)
Erarbeitung eines systematischen Überblicks über realisierte und projektierte Strassenabwasserbehandlungsanlagen. Gegenüberstellung der Anlagen bezüglich Investitions-, Betriebs- und Unterhaltskosten und der erzielten bzw. erzielbaren Reinigungswirkung.
Project description
(German)
vgl. Anhang.

Detaillierte Auskunft erhalten Sie bei dem Projektleiter.
Overview of own research activities
(German)
Kosten- /Nutzenverhältnis an verschiedenen Strassenentwässerungsanlagen (laufend), Federführung und Bearbeitung wesentlicher Teilaspekte insbesondere Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei der Wegleitung Fahrbahnentwässerung von Hochleistungsstrassen (1995 - 1997)
Project aims
(German)
Seit einigen Jahren werden in der Schweiz für die Behandlung von Strassenabwasser immer häufiger Retentionsfilterbecken und/ oder Versickerungsanlagen geplant und gebaut. Die Forschung hat zum Ziel Kosten und Nutzen von typischen geplanten und gebauten Anlagen zusammentragen und zu vergleichen. Es wird damit die Grundlage für die Bearbeitung/Überarbeitung der SN 640 367 / Kosten- und Nutzenbetrachtungen geschaffen. Herausarbeiten von Vergleichsgrössen und Bandbreiten der Kosten und des Nutzens von typischen Strassenabwasserbehandlungsanlagen (Retentionsfilterbecken/ Versickerungsanlagen) im Bau, im Betrieb, im Haveriefall; Kosten- /Nutzenvergleich als Hilfestellung bei der Evaluation von Massnahmen und Anlagetypen; Entwicklung und Erprobung einer Methodik für den Kosten- /Nutzenvergleich anhand der praktischen Beispiele, Bereitstellung als Grundlage für die Norm Kosten- /Nutzenvergleich
Research agenda
(German)
Kurzer Beschrieb, siehe Anhang
Transfer and application
(German)
seit 2000: Mitarbeit bei Forschungsarbeiten des VSS im Themenbereich Strassenentwässerung
Publications / Results
(German)
.
Berichtsnummer
(German)
1313