ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
SI/502908
Projekttitel
CONRAD II – Enrichissement en CO2 de digesteurs anaérobies – Optimisation préalable à l’implémentation à grande échelle

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Ziel dieses Projekts ist es, die Übertragbarkeit des Verfahrens zur CO2-Anreicherung von anaeroben Fermentern auf den industriellen Maßstab zu erhöhen. Es baut auf den Laborergebnissen der Machbarkeitsstudie (CONRAD I) auf, die eine Verbesserung der Biogasproduktion (Ausbeute und Methangehalt, Kinetik, Verringerung der CO2-Emissionen) durch die CO2-Anreicherung zeigten. Diese Ergebnisse sollen in diesem Projekt verallgemeinert und optimiert werden, wobei auch Lösungen für die wissenschaftlichen und technischen Herausforderungen bei der Umsetzung in großem Maßstab (Effizienz des Verfahrens und Risikominimierung) gefunden werden sollen.  Schließlich wird die Arbeit die Entwicklung, Bewertung und Validierung von Anreicherungsprotokollen ermöglichen, die mit den bestehenden Betriebsbedingungen in den industriellen Anlagen kompatibel sind, die als Referenz für dieses Projekt ausgewählt wurden (STEP Yverdon-les-Bains, STEP Lau-sanne, STEP Cossonay-Penthalaz).

Kurzbeschreibung
(Englisch)

The aim of this project is to increase the transferability of the CO2 enrichment process for anaerobic digesters on an industrial scale. It is based on the results obtained in the laboratory as part of the feasibility study (CONRAD I), which showed an improvement in biogas production (yield and methane content, kinetics, reduction in CO2 emissions) thanks to CO2 enrichment. These results are to be generalized and optimized in this project, which will also provide solutions to the scientific and technical challenges associated with large-scale transposition (process efficiency and risk minimization).  Finally, the work carried out will enable the development, evaluation and validation of enrichment protocols compatible with existing operating conditions in the in-plant facilities chosen as references for this project (STEP d'Yverdon-les-Bains, STEP de Lau-sanne, STEP de Cossonay-Penthalaz).

Kurzbeschreibung
(Französisch)

Le but de ce projet est d’augmenter la transférabilité du procédé d’enrichissement en CO2 des diges-teurs anaérobies à l’échelle industrielle. Il s’appuie sur les résultats obtenus en laboratoire dans le cadre de l’étude de faisabilité (CONRAD I) qui ont montré une amélioration de la production du biogaz (rendement et teneur en méthane, ciné-tique, diminution des émissions de CO2) grâce à l’enrichissement en CO2. Ces résultats doivent être généralisés et optimisés dans ce projet qui apportera également des solutions aux défis scienti-fiques et techniques liés à la transposition à grande échelle (efficacité du procédé et minimisation des risques).  Finalement, le travail réalisé permettra la mise au point, l’évaluation et la validation de protocoles d’enrichissement compatibles avec les conditions opératoires existantes dans les installations in-dustrielles choisies comme référence dans ce projet (STEP d’Yverdon-les-Bains, STEP de Lau-sanne, STEP de Cossonay-Penthalaz).