In CO2-Kälteanalagen und CO2-Wärmepumpen werden zunehmend Ejektoren eingesetzt. Die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ist ein wichtiger Baustein, um das volle Potential der Ejektor-Technologie auszuschöpfen. Mit heutiger Messtechnik lässt sich zwar die Effizienz vom Gesamtsystem beurteilen, der Ejektor an sich, stellt jedoch eine Art «Blackbox» dar. Im laufenden Betrieb können keine direkten Rückschlüsse auf die Effizienz von Ejektoren geschlossen werden. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird ein neues Messkonzept getestet, mit welchem eine kontinuierliche Ejektor-Effizienzbewertung während laufendem Betrieb erfolgt. Die Messdaten werden mittels einer Feldanlage erfasst, welche im Q4/2022 in Betrieb ging. Dank der zusätzlich installierten Messtechnik können wertvolle Erfahrungen mit dem Messprinzip gesammelt und die Ergebnisse vom Messkonzept plausibilisiert werden.