ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
SECO
Projektnummer
DSRE-2023-2
Projekttitel
Evaluation der Biodiversität bei NRP-Darlehen für Infrastrukturvorhaben

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Untersuchte staatliche Massnahme
Anzeigen
-
-
-
Gesetzliche Grundlage der Wirksamkeitsüberprüfung
Anzeigen
-
-
-
Executive summary/ Handlungsempfehlung
Anzeigen
-
-
-
Publikationssprachen
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Darlehen, Infrastruktur, Biodiversität
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Gemäss Vorstudie «Evaluation der Wirkung von Bundessubventionen auf die Biodiversität: Vorstudie zur Bestimmung der Vertiefungen» hat ein Teil der NRP-Darlehen für Infrastrukturvorhaben potentiell negative Auswirkungen auf die Biodiversität. Der vorliegende Bericht analysiert mit den NRP-Darlehen damit eines von acht Instrumenten, welche in der Vorstudie zur Vertiefung vorgeschlagen wurde. Der Bericht zeigt zudem auf, mit welchen niederschwelligen Massnahmen die Biodiversität in NRP-Projekten besser berücksichtigt werden kann.
Untersuchte staatliche Massnahme
(Deutsch)
Darlehen der Neuen Regionalpolitik NRP für Infrastrukturvorhaben
Gesetzliche Grundlage der Wirksamkeitsüberprüfung
(Deutsch)
Bundesgesetz über Regionalpolitik 901.0 vom 6. Oktober 2006 (Stand vom 1. April 2024)
Executive summary/ Handlungsempfehlung
(Deutsch)
Abgesehen vom rechtlichen Rahmen ist der Projekterfolg hinsichtlich Biodiversität massgeblich durch die Faktoren Motivation, Zusammenarbeit, Wissen, Haltung und Kommunikationen beeinflusst. Basierend auf den Erfolgsfaktoren und den Workshops mit Expertinnen und Experten, wurden zehn Empfehlungen für den verbesserten Einbezug von Biodiversität in NRP-Projekten erarbeitet. Niederschwellige und wirksame Massnahmen sind in den Schwerpunktbereichen Coaching, Information und Kommunikation sowie der Koordination bei der Antragbearbeitung auszumachen. Sie setzen früh an, fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und betreffen alle Projektphasen.
Zugehörige Dokumente
Publikationssprachen
(Deutsch)
deutsch