ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
41684
Projekttitel
Zirkulationseinbindung in solaren Warmwasseranlagen

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Schlussbericht
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
TP0038;Solarenergie (thermisch & PV)
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Zirkulationseinbindung in solaren Warmwasseranlagen
Schlussbericht
(Deutsch)
Die theoretische Modellierung sowie die Abklärung an 6 Warmwasserversorgungen von bestehenden Gebäuden zeigen, dass die Einbindung der Solaranlage in die Warmwasserzirkulation technisch und wirtschaftlich machbar ist.In bestehenden Gebäuden kann durch die Zirkulationseinbindung, häufiger als bisher neben der Einsparung der Rohrleitung für den Kollektorkreis auch auf einen zusätzlichen Solarspeicher verzichtet werden. Auf den Solarspeicher kann verzichtet werden, da der Energietransfer am Speicher über die bestehenden Kalt- und Warmwasseranschlüsse geschehen kann, anstatt über einen zusätzlichen Wärmetauscher.Die Entscheidung, eine Solaranlage mit Einbindung der Zirkulationsleitung durchzuführen, kann mit dem heutigen Stand dieser Optimierung als wirtschaftlich und energetisch sinnvoll eingestuft werden, wenn dadurch neben der Einsparung der Rohrleitung im Kollektorkreis auf den zusätzlichen Solarspeicher verzichtet werden kann.Weitere Optimierungen durch eine verbesserte und schnelle Anlageinstallation können die Wirtschaftlichkeit des vorgeschlagenen Systems weiter verbessern.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:


Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Sitzmann,Bernd
Zugehörige Dokumente