ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
SFOE
Project number
39412
Project title
Modultec II - modulares Leichtbau-Fahrzeug

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Final report
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
TP0079;F - Energieeffizienz im Verkehr
Short description
(German)
Modultec II - modulares Leichtbau-Fahrzeug
Final report
(German)
In der Schweiz zählt der Strassenverkehr zu den grössten Verbrauchern fossiler Energieträger und ist damit für einen wesentlichen Teil der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Potenzial zur Senkung der CO2-Emissionen ist im Bereich Mobilität jedoch gross. Allein durch eine Gewichtsreduktion der Autos liesse sich der Treibstoffverbrauch respektive der CO2-Ausstoss markant senken.ProjektzieleMit dem Projekt MODULTEC bezweckte die Firma Horlacher AG in Möhlin aufzuzeigen, wie ein Fahrzeug bei gleicher oder besserer Sicherheit erheblich leichter gebaut werden kann. Dank der modularen Bauweise und der Verwendung von Faserverbundstoffen auch für statisch belastete Teile sollte eine Gewichtsreduktion von 30% gegenüber einem vergleichbaren Fahrzeug in herkömmlicher Bauweise erreicht werden.Der modulare Fahrzeugaufbau ist auf die Entwicklung in der Automobilindustrie ausgerichtet, wonach Autos zunehmend nach dem Baukastensystem gefertigt werden. Längerfristig dürften die Autohersteller nur noch wenige wichtige Elemente selber fertigen und die restlichen Elemente als Module von Zulieferern beziehen. Die bedeutende Schweizer Zulieferindustrie sieht in dieser Marktentwicklung eine Chance.Im Projekt MODULTEC gewährt die enge Zusammenarbeit mit der Schweizer Zulieferindustrie und deren Materialzulieferern eine optimale und rasche Umsetzung im Automobilbau der durch das Projekt gewonnen Erkenntnisse. Da sich die Zulieferer stark an den Interessen der Autoindustrie orientieren, sind die Module entsprechend praxisnah auslegt. Die Zulieferer haben grösstes Interesse daran, den einzelnen Automobilherstellern möglichst rasch neuartige Baugruppen und ganze Systeme vorzuschlagen.Das Projekt MODULTEC bezweckt denn auch, die industrielle Umsetzung aufzuzeigen. Die Ziele des Projektes sind die Entwicklung und die Optimierung verschiedener Karosseriemodule in Leichtbauweise. Insbesondere die Bodengruppe sollte sich für die Integration von unterschiedlichen Antriebssystemen und ihren Energie- respektive Treibstoffspeichern eignen. Damit sollte die Möglichkeit gegeben sein, die modulare Bauweise sowohl für Fahrzeuge mit herkömmlichem Verbrennungsmotor als auch für solche mit alternativen Antriebssystemen zu verwenden.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:


Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Horlacher,Max
Efler,Thomas
Wegmann,Susanne
Related documents