ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAFU
Projektnummer
ExSt.2023.1583
Projekttitel
Potenzial Wirkungsabschätzung leise Reifen in der Schweiz

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Lärm, Studien
Schlüsselwörter
(Englisch)
Noise, Studies
Schlüsselwörter
(Französisch)
Bruit, Études
Schlüsselwörter
(Italienisch)
Rumore, Studi
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Der Markt an verfügbaren Reifen ist sehr gross und eine detaillierte Analyse, welche Reifen eingesetzt werden, sind leider für den Lärmschutz nicht verfügbar. Da von der Reifen-Fahrbahninteraktion bereits ab geringen Geschwindigkeiten (bei PKW’s bereits ab 20-25 km/h) ein Grossteil der Lärmbelastung ausgeht ist es für den Lärmschutz von grosser Relevanz zu wissen, welche Reifen im Umlauf sind und welchen Einfluss sie auf die Lärmbelastung haben. Mit sogenannt «leisen Reifen» ist aus der Sicht des Lärmschutzes eine Möglichkeit vorhanden, den Lärm an der Quelle einzudämmen. Die Effektivität von leisen Reifen wurde bereits in früheren Studien auf Schweizer Strassenbelägen aufgezeigt. Der Einfluss auf die Lärmbelastung sowie die effektive Wirkung als Lärmschutzmassnahme konnte bisher nur mit groben Annahmen und einer konservativen Schätzung berechnet respektive in die Simulatio-nen aufgenommen werden.
Zugehörige Dokumente
Auftragnehmer
(Deutsch)
Grolimund + Partner AG, Bern
Belastetes Budget
(Deutsch)
BAFU
Gesetzliche Grundlage
(Deutsch)
Art. 57 Abs. 1 RVOG | Art. 57 al. 1 LOGA. | Art. 57 cpv. 1 LOGA
Impressum
(Deutsch)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Auskunft
(Deutsch)
BAFU, Abteilung Lärm und NIS, 3003 Bern