Ziel des Projekts ist es, das Potenzial einer hochdynamischen Ladeoptimierung von großen E-Fahrzeugflotten aufzuzeigen, um Lastflexibilität zu ermöglichen und das Stromnetz und das Energiesystem zu entlasten. Zwei große EV-Flotten mit unterschiedlichen Nutzungsmustern werden mit VEIU Techs neuartiger Ladekontrai-Lösung ausgestattet, die das Laden auf Basis von Fahrzeug- und Betriebsdaten optimiert und damit die erreichbare Flexibilität erhöht. Es werden verschiedene Ladestrategien bzw. Anwendungsfälle getestet, die zur Optimierung von Betrieb, Laufzeit, Energie, Stromnetz und Energiedienstleistungen dienen - und das alles unter Aufrechterhaltung des vollen regulären Flottenbetriebs. Alle angewandten Optimierungen werden zu Kosten- und Ressourceneinsparungen führen, die unter den Beteiligten des Systems aufgeteilt werden. Um diese Vorteile zu erschließen, wird ein mögliches Anreizsystem analysiert, das die verschiedenen Akteure dazu bringen könnte, das System anzuwenden, um die Kosteneffizienz des gesamten nachhaltigen Energie-Transportsystems zu erhöhen.