ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAFU
Projektnummer
ExSt.2023.1571
Projekttitel
Evaluation fünf ausgewählter Pilotprojekte des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Biodiversität, Studien
Schlüsselwörter
(Englisch)
Biodiversity, Studies
Schlüsselwörter
(Französisch)
Biodiversité, Études
Schlüsselwörter
(Italienisch)
Biodiversità, Studi
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Mit dem Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz (AP SBS) reagiert der Bundesrat seit 2017 auf den hohen und dringlichen Handlungsbedarf eines markanten Rückgangs der Biodiversität. Zu den Massnahmen des AP SBS zählen auch fünf Pilotprojekte für Vernetzung und Biodiversitätshotspots im Umfeld von Verkehrsinfrastruktur. In Zusammenarbeit mit ASTRA, BAV, SBB und Dritten sollen die Sensibilisierung der Akteure vorangetrieben, eine Verhaltensänderung gefördert und best practices entwickelt werden. Diese Pilotprojekte wurden betreffend Umsetzungsstand, eingetretenen und potenziellen Wirkungen sowie Anpassungsbedarf zur Weiterführung evaluiert (Stand Oktober 2021). Tabelle 1 unten fasst die entsprechenden Erkenntnisse zusammen.
Zugehörige Dokumente
Auftragnehmer
(Deutsch)
econcept AG, Zürich; EBP Schweiz AG, Zürich
Belastetes Budget
(Deutsch)
BAFU
Gesetzliche Grundlage
(Deutsch)
Art. 57 Abs. 1 RVOG | Art. 57 al. 1 LOGA. | Art. 57 cpv. 1 LOGA
Impressum
(Deutsch)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Auskunft
(Deutsch)
BAFU, Abteilung Biodiversität und Landschaft, 3003 Bern