ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAG
Projektnummer
142005568
Projekttitel
Kosten der nicht übertragbaren Krankheiten in der Schweiz sowie der Risikofaktoren Inaktivität und Übergewicht
Projekttitel Englisch
Costs of non-communicable diseases in Switzerland and of the risk factors inactivity and obesity

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Direkte und indirekte Kosten, nichtübertragbare Krankheiten, Inaktivität, Übergewicht, Adipositas, Bewegung
Schlüsselwörter
(Englisch)
Direct and indirect costs, noncommunicable diseases, inactivity, overweight, obesity, physical activity
Schlüsselwörter
(Französisch)
Coûts directs et indirects, maladies non transmissibles, inactivité, surpoids, obésité, activité physique
Schlüsselwörter
(Italienisch)
Costi diretti e indiretti, malattie non trasmissibili, inattività, sovrappeso, obesità, attività fisica
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Eine Schätzung der Kosten für nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) sowie der Risikofaktoren körperliche Inaktivität und Übergewicht, sind wichtige Kennzahlen und Information für die Argumentation für Prävention. Es ermöglicht, das Ausmass des aktuellen Problems in der Schweiz zu erkennen, um die Problematik dieser Themen in der schweizerischen und internationalen politischen Debatte zu positionieren. 
Das Hauptziel besteht darin, einerseits die direkten medizinischen Kosten (Betreuungs- und Behandlungskosten) auf der Grundlage der aktuellsten Daten zu schätzen. Andererseits wird das Projekt auch die mit diesen Krankheiten verbundenen indirekten Kosten (Produktivitätsverluste) schätzen, wobei zwei Methoden ("Humankapitalansatz" und "Friktionskostenansatz") verwendet werden.