En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFSP
Numéro de projet
142006260
Titre du projet
Forschungsmapping Schweiz NCD/Sucht 2023

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Suivi
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
NCD, Sucht, Prävention, nichtübertragbare Krankheiten, chronische Krankheiten
Mots-clé
(Anglais)
NCDs, addiction, prevention, non-communicable diseases, chronic diseases
Mots-clé
(Français)
MNT, addictions, prévention, maladies non transmissibles, maladies chroniques
Description succincte
(Allemand)
Das Ziel dieser Studie ist eine Übersicht über die Forschungsprojekte im Bereich NCD und Sucht in der Schweiz. Dies in geeigneter und nutzerfreundlicher Form welches auch Suchen und Verknüpfungen erlaubt.

Im Rahmen des Pilotprojekts wurden die schweizweiten Datenquellen für Studien in den Bereichen NCD und Sucht geprüft. Besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Möglichkeit zur Vereinheitlichung der Metadaten für eine datenbankbasierte Suche. Das Wissen um die Qualität der Datenbestände, deren Integration und Aktualisierungsturnus hat die Erkenntnis geliefert, dass hier der Aufwand zum Aufbau einer Meta-Datenbank aus den Teildatenbanken wenig zielführend ist, und künftig verstärkt auf KI-Ansätze zum Forschungsmapping gesetzt werden muss.
Suivi
(Allemand)
Anfragen zum weiteren Vorgehen sind zu richten an: 

Sektion wissenschaftliche Grundlagen
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Bundesamt für Gesundheit
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern

Tel: +41 58 463 88 24
ncd-mnt@bag.admin.ch