Das Ziel dieser Studie ist eine Übersicht über die Forschungsprojekte im Bereich NCD und Sucht in der Schweiz. Dies in geeigneter und nutzerfreundlicher Form welches auch Suchen und Verknüpfungen erlaubt.
Im Rahmen des Pilotprojekts wurden die schweizweiten Datenquellen für Studien in den Bereichen NCD und Sucht geprüft. Besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Möglichkeit zur Vereinheitlichung der Metadaten für eine datenbankbasierte Suche. Das Wissen um die Qualität der Datenbestände, deren Integration und Aktualisierungsturnus hat die Erkenntnis geliefert, dass hier der Aufwand zum Aufbau einer Meta-Datenbank aus den Teildatenbanken wenig zielführend ist, und künftig verstärkt auf KI-Ansätze zum Forschungsmapping gesetzt werden muss.