En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFSP
Numéro de projet
142006300
Titre du projet
Extension de l'étude de recherche "Influence des évaluations" de l'IDHEAP
Titre du projet anglais
Extension of the research study "Influence of Evaluations" of IDHEAP

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Suivi
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Forschungsstudie, Einfluss von Evaluationen, IDHEAP Lausanne
Mots-clé
(Anglais)
research study, influence of evaluations, IDHEAP Lausanne
Mots-clé
(Français)
étude de recherche, influence des évaluations, IDHEAP Lausanne
Mots-clé
(Italien)
studio di ricerca, influenza delle valutazioni, IDHEAP Lausanne
Description succincte
(Allemand)
Das IDHEAP der Universität Lausanne führt zusammen mit der Universität Leiden ein international vergleichendes Forschungsprojekt zum Einfluss von Evaluationen in verschiedenen Politikbereichen durch. Verglichen werden die Bereiche Gesundheit, Migration und internationale Zusammenarbeit der Länder Belgien, Niederlande und Schweiz. In der Schweiz werden dazu aus dem Politikbereich Gesundheit die Evaluationen des BAG untersucht.
Die Fachstelle Evaluation und Forschung des BAG unterstützt dieses Projekt durch die Vermittlung von Informationen und Kontaktadressen. Zudem erachtet die Fachstelle es als sinnvoll, dass die nachfolgende Fragestellung in der Forschungsstudie explizit bearbeitet wird:
• Was sind die Bedingungen (einschliesslich Kontext) für eine optimale Nutzung von Evaluationen?
Die Ergebnisse werden es dem BAG erlauben, sein Evaluationsmanagement weiterzuentwickeln.
 
Suivi
(Allemand)
Anfragen zum weiteren Vorgehen sind zu richten an:
Markus Weber, Fachstelle Evaluation und Forschung, evaluation@bag.admin.ch