ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FOEN
Project number
ExSt.2023.1466
Project title
Veränderung der Stickstoff- zu Phosphor-Verhältnisse in Seen - Mögliche Konsequenzen für die Struktur von Nahrungsnetzen in Schweizer Seen

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Wasser, Studien
Key words
(English)
Water, Studies
Key words
(French)
Eaux, Études
Key words
(Italian)
Acque, Studi
Short description
(German)
Die Seen der Schweiz unterliegen stetigen Veränderungen bezüglich ihrer Chemie, Biologie und Physik. In vielen Fällen können diese Änderungen in drastischen Konsequenzen für die Biodiversität der Seen sowie auch für die praktische Nutzung der Gewässer resultieren (z.B. in den Bereichen Trinkwasser, Freizeit und Fischerei). Von besonderem Interesse ist diesbezüglich die zeitliche Entwicklung der Nährstoffgehalte, insbesondere von Phosphor (P) und Stickstoff (N), d.h. der wichtigsten Nährstoffe für die pflanzliche Produktion in Seen.
Related documents
Contractor
(German)
Institut für Pflanzen- und Mikrobiologie Universität Zürich, Kilchberg
Charged budget
(German)
BAFU
Legal basis
(German)
Art. 57 Abs. 1 RVOG | Art. 57 al. 1 LOGA. | Art. 57 cpv. 1 LOGA
Copyright
(German)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Information
(German)
BAFU, Abteilung Wasser, 3003 Bern