ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAG
Projektnummer
142005470
Projekttitel
Postsaisonale Bevölkerungsbefragung Grippe Saisons 2023 - 2025

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Weiteres Vorgehen
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
Anzeigen
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Grippeähnliche Erkrankungen, Grippeimpfung, Influenza, Überwachung
Schlüsselwörter
(Englisch)
Influenza-like illness, influenza vaccination, influenza, surveillance
Schlüsselwörter
(Französisch)
Affection grippale, vaccination contre la grippe, grippe, surveillance
Schlüsselwörter
(Italienisch)
Malattie similinfluenzali, vaccinazione contro l’influenza, influenza, sorveglianza
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Grippe-Impfung ist eine zentrale Grippe-Präventionsmassnahme. Die Impfung muss jährlich wiederholt werden.

Seit Jahren wurde nach jeder Grippeepidemie eine repräsentative Studie in der Bevölkerung durchgeführt. Haushalte wurden kontaktiert und Personen, welchen die Grippeimpfung empfohlen wird (Zielgruppen), befragt. 

Die repräsentativen Befragungen 2023, 2024 und 2025 werden in denselben Zielgruppen durchgeführt und sind methodisch vergleichbar mit den vorgängigen Befragungen. Ziel ist primär für alle Saisons die Durchimpfungsraten in den Zielgruppen zu ermitteln. Sekundär wird evaluiert, ob die Zielgruppen die Grippe-Impfempfehlung kennen und ihr folgen. 
 
Weiteres Vorgehen
(Deutsch)
Anfragen zum weiteren Vorgehen sind an das Sekretariat Übertragbare Krankheiten zu richten:

Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Prävention und Gesundheitsversorgung
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 87 06
E-Mail: info-mt@bag.admin.ch
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)
Zugehörige Dokumente