En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFSP
Numéro de projet
0142005826
Titre du projet
Analyse de la consommation d'analgésiques et d'indicateurs de santé appropriés dans le cadre du suivi de la remise facilitée d'analgésiques

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Description succincte
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Erleichterte Abgabe, Schmerzmittel, Monitoring, Schmerzmittelkonsum
Mots-clé
(Anglais)
Facilitated delivery, painkillers, monitoring, painkiller use
Mots-clé
(Français)
Remise facilitée, antidouleurs, monitoring, consommation d'antidouleurs
Mots-clé
(Italien)
Dispensazione semplificata, antidolorifici, monitoraggio, uso di antidolorifici
Description succincte
(Allemand)
Seit dem 1. Januar 2019 dürfen Apothekerinnen und Apotheker unter bestimmten Voraussetzungen verschreibungspflichtige Arzneimittel direkt abgeben. Die Umsetzung dieser Praxis wird mithilfe eines Monitorings insbesondere bei Schmerzmitteln, bei denen Sicherheitsaspekte von grosser Bedeutung sind, evaluiert. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) beauftragt, eine statistische Analyse und Auswertung des Schmerzmittelkonsums und von geeigneten Gesundheitsindikatoren durchzuführen. Diese Analyse begann im Jahr 2021 und wird mindestens bis 2026 andauern.