Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
OFEV
Numéro de projet
APH K-21.35
Titre du projet
Lignum_Investoren-Plattform
Données de base
Textes
Participants
Projets afférents
Catégories
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Mots-clé
-
-
-
Description succincte
-
-
Description du projet
-
-
-
Publications / Résultats
-
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Mots-clé
(Allemand)
Holzbau; Wohnbauten; Bürobauten; Kennzahlen
Description succincte
(Allemand)
Erstellen einer digitalen, zweisprachigen Plattform (bauenmitholz.info) für institutionelle Bauherrschaften (Inhalte sind Kennwerte zu Kosten und Nachhaltigkeit von Holzbauten, Best Practice, Informationen zu Ausschreibungen etc.).
Ziel der Plattform ist der vermehrte und langfristige Einsatz von Holz, insbesondere Schweizer Holz. Weiter steht mit der Plattform ein Instrument im Sinne einer Gesamtkonzeption zu einer übergeordneten Koordination und Sensibilisierung institutioneller Bauherrschaften zur Verfügung.
Description succincte
(Français)
Réalisation d'une plate-forme numérique bilingue (construiereenbois.info) pour les maîtres d'ouvrage institutionnels (les contenus sont des valeurs caractéristiques sur les coûts et la durabilité des constructions en bois, les meilleures pratiques, des informations sur les appels d'offres, etc.)
Le but de la plate-forme est d'accroître l'utilisation à long terme du bois, en particulier du bois suisse. De plus, la plate-forme est un instrument au sens d'une conception générale pour la coordina-tion et la sensibilisation des maîtres d'ouvrage institutionnels.
Description du projet
(Allemand)
Die zweisprachige Plattform www.bauenmitholz.info (in Deutsch) und www.construireenbois.info (in Französisch) ging am 28. September 2023 live. Dies wurde mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen begleitet. Bereits am 1. März 2023 hatte in Zusammenarbeit mit Wüest Partner ein Abendanlass stattgefunden, wo die evaluierten Kennwerte von Bürobauten thematisiert wurden.
2023 haben Wüest Partner und Durable weitere 17 Wohnbauten bezüglich ökonomischer und ökologischer Kennwerte ausgewertet.
Im Rahmen derselben Studie analysierten Wüest Partner und Durable zudem eine im Jahr 2021 erfolgte Sanierung und Aufstockung eines Mehrfamilienhauses: Mit einer Modellrechnung wurde der Aufstockung ein fiktives Abbruch-Neubau-Szenario in Holz- sowie in Massivbauweise gegenübergestellt und die ökonomischen und ökologischen Folgen über Kennzahlen verglichen.
Publications / Résultats
(Allemand)
Documents annexés
Bericht 1 - Wüest Partner - Kostenkennzahlen Bürobauten - 04.07.2022
[PDF]
1'233 kB
Bericht 2 - Durable - Ökologische Kennzahlen Bürobauten - 26.05.2023
[PDF]
1'079 kB
Bericht 3 - Wüest Partner - Kostenkennzahlen Wohnbauten - 26.04.2024
[PDF]
6'927 kB
Bericht 4 - Durable - Ökologische Kennzahlen Wohnbauten - 24.04.2024
[PDF]
794 kB
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales