En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEV
Numéro de projet
ExSt.2021.1206
Titre du projet
Hydrogeologische Situation bei Abflussmessstationen

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Wasser, Studien
Mots-clé
(Anglais)
Water, Studies
Mots-clé
(Français)
Eaux, Études
Mots-clé
(Italien)
Acque, Studi
Description succincte
(Allemand)
Die Abteilung Hydrologie des Bundesamts für Umwelt (BAFU) betreibt ein Basismessnetz, welches heute rund 260 Messstationen an Oberflächengewässern umfasst. Der Abfluss von Fliessgewässern wird an etwa 200 Stationen gemessen. Darunter gehören 41 Stationen zu den hydrologischen Untersuchungsgebieten (HUG). Für die Erstellung einer Wasserbilanz über das Einzugsgebiet eines Fliessgewässers ist die Kenntnis des Abflusses von zentraler Bedeutung. Bei den meisten einfachen Bilanzbetrachtungen wird von den Komponenten Niederschlag, Abfluss und Verdunstung der Abfluss als das zuverlässigste Element angesehen. Die Verdunstung bildet oftmals das Restglied. Neben der Ermittlung des Gebietsniederschlags kann es aber auch bei der Bestimmung des Abflusses erschwerende Bedingungen geben.
Documents annexés
Mandataire
(Allemand)
Kellerhals + Haefeli AG, Bern
Budget imputé
(Allemand)
BAFU
Bases légales
(Allemand)
Art. 57 Abs. 1 RVOG | Art. 57 al. 1 LOGA. | Art. 57 cpv. 1 LOGA
Droits d'auteur
(Allemand)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Renseignements
(Allemand)
BAFU, Abteilung Hydrologie, 3003 Bern