ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAG
Projektnummer
0142004409
Projekttitel
Formative Evaluation der Strategie NOSO
Projekttitel Englisch
Formative evaluation of the strategy NOSO

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Kurzbeschreibung
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Untersuchte staatliche Massnahme
Anzeigen
-
-
-
Gesetzliche Grundlage der Wirksamkeitsüberprüfung
Anzeigen
-
-
-
Bezug zu den politischen Schwerpunkten des Bundesrates
Anzeigen
-
-
-
Executive summary/ Handlungsempfehlung
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Stellungnahme des Managements
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Auswirkungen der Evaluation
Anzeigen
-
-
-
Politische Schlussfolgerungen des Bundesrates
Anzeigen
-
-
-
Weiteres Vorgehen
Anzeigen
-
-
-
Publikationssprachen
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Strategie NOSO, nosokomiale Krankheiten, healthcare-assoziierte Infektionen HAI, Spital- und Pflegeheiminfektionen, formative Evaluation
Schlüsselwörter
(Englisch)
Strategy NOSO, nosocomial diseases, healthcare-associated infections HAI, hospital and nursing home infections, formative evaluation
Schlüsselwörter
(Französisch)
Stratégie NOSO, maladies nosocomiales, infections associées aux soins de santé, infections contractées en Suisse dans les hôpitaux et les EMS, évaluation formative
Schlüsselwörter
(Italienisch)
Strategia NOSO, Malattie nosocomiali, infezioni associate all'assistenza sanitaria, infezioni acquisite negli ospedali e nelle case di cura, valutazione formativa
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Strategie NOSO zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von healthcare-assoziierten Infektionen wurde 2016 erarbeitet. Sie wird seitdem von verschiedenen Akteuren umgesetzt. Die Strategie NOSO hat zum Ziel die Anzahl der healthcare-assoziierten Infektionen zu senken und die Ausbreitung potenziell gefährlicher Erreger in Spitälern und Pflegeheimen zu verhindern.
Die formative Evaluation beurteilte den Stand der Umsetzung dieser Strategie und zeigte die ersten Wirkungen auf. Zweck der Evaluation war die Optimierung der Umsetzung der Strategie NOSO.
Zugehörige Dokumente
Kurzbeschreibung
(Französisch)
Zugehörige Dokumente
Untersuchte staatliche Massnahme
(Deutsch)
Umsetzung der Strategie NOSO und deren ersten Wirkungen
Gesetzliche Grundlage der Wirksamkeitsüberprüfung
(Deutsch)
Art 81. EpG vom 28. September 2012 (Stand am 1. Januar 2017).

Art. 9 Abs. 3 Bst. c und e Organisationsverordnung vom 28. Juni 2000 für das
Eidgenössische Departement des Innern (OV-EDI, SR 172.212.1)
Bezug zu den politischen Schwerpunkten des Bundesrates
(Deutsch)
Ziel 10: Die Schweiz sorgt für eine qualitativ hochstehende und finanziell tragbare Gesundheitsversorgung, ein gesundheitsförderndes Umfeld und eine wirkungsvolle Prävention. Mit der Strategie Noso sollen healthcare-assoziierten Infektionen (HAI) vorgebeugt werden um unnötiges Leid zu verhindern. HAI können zu längeren bzw. zusätzlichen Behandlungen führen, Langzeitschäden verursachen oder tödlich verlaufen.
Executive summary/ Handlungsempfehlung
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente
Executive summary/ Handlungsempfehlung
(Französisch)
Zugehörige Dokumente
Stellungnahme des Managements
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente
Stellungnahme des Managements
(Französisch)
Zugehörige Dokumente
Auswirkungen der Evaluation
(Deutsch)
Siehe Stellungnahme.
Politische Schlussfolgerungen des Bundesrates
(Deutsch)
-
Weiteres Vorgehen
(Deutsch)
Siehe Stellungnahme.
Publikationssprachen
(Deutsch)
Pflichtenheft: Deutsch und Französich 
Schlussbericht: Deutsch
Executive Summary: Deutsch und Französich
Publikationssprachen
(Französisch)
Cahier des charges: allemand et français
Rapport final: allemand
Executive summary: allemand et français
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente