ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
SFOPH
Project number
142003999
Project title
Systematic literature review on the connection between psychosocial factors and non-communicable diseases

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Short description
Anzeigen
-
-
-
Executive Summary
Anzeigen
-
-
-
Follow up
Anzeigen
-
-
-
Publications / Results
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Psychosoziale Faktoren, NCD, Risikofaktoren
Key words
(English)
psychosocial factors, NCD, risk factors
Key words
(French)
facteurs psychosociaux, NCD, facteurs de risque
Key words
(Italian)
fattori psicosociali, NCD, fattori di rischio
Short description
(German)
Psychosozialen Faktoren wie Stress, Schlaf, Einsamkeit/soziale Integration sowie Erholung/Entspannung haben einen (in-)direkten Einfluss auf das Auftreten von nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs). Innerhalb dieses Projektes legt eine wissenschaftliche Abklärung der Relevanz von psychosozialen Faktoren beim Auftreten von NCDs die Basis, um zielgerichtete und wirkungsvolle Massnahmen entwickeln zu können. Konkret wird in dieser Studie angestrebt, dass die vorhandene Evidenz des Einflusses der vier psychosozialen Faktoren auf nichtübertragbare Krankheiten systematisch zusammengetragen wird.
Executive Summary
(German)
Related documents
Follow up
(German)
Anfragen zum weiteren Vorgehen sind an die Projektleitung zu richten:

Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Öffentliche Gesundheit
Sektion Wissenschaftliche Grundlagen / Sektion Prävention in der Gesundheitsversorgung
Schwarzenburgstrasse 157, 3003 Bern
Tel. +41 58 485 63 98 (Annette Fahr)
Tel. +41 58 465 58 14 (Nadine Stoffel-Kurt)
Publications / Results
(German)
Related documents