En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEN
Numéro de projet
101326
Titre du projet
Centraline di Mesocco

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Rapport final
Anzeigen
-
-
Anzeigen

Textes saisis


CatégorieTexte
Rapport final
(Allemand)
Ausgelöst durch den Neubau einer Feuerlöschleitung entlang der Galerien und Tunnels auf der Südrampe der Nationalstrasse N 13 entstand der faszinierende Gedanken einer durchgehenden Trinkwasserschiene von S. Bernardino bis Mesocco mit 4 in Kaskade geschalteten Kleinkraftwerken. Die Energie des Trinkwassers mit der Quelle auf 1978 müM sollte bis zum letzten Reservoir auf 900 müM genutzt werden. Mit der Erschliessung einer neuen Quelle will die Gemeinde Mesocco ihre Trinkwasserversorgung verbessern und gegen Verunreinigungen absichern. In diese Versorgung integriert ist das fünfte Kleinkraftwerk. Das ursprüngliche umfassende Projekt wird nun geschmälert, da die Bedingungen für die Löschwassereinrichtungen in den Tunnels sich nicht mit dem Betrieb eines Kleinkraftwerkes vereinbaren lassen. Der bestehende Engpass zwischen S. Bernardino und Fiess kann aus kostengründen z. Zeit nicht saniert werden. Eine Querfinanzierung durch die verbleibenden Anlagen ist infolge ungenügender Transitkapazität nicht möglich. Dank dem durch das Bundesamt für Energie geleisteten Förderbeitrages sind neben dem angestrebten Gesamtkonzept auch die geschmälerten Varianten aufgezeigt worden. Die Gemeinde, sehr interessiert an der Energienutzung, will nun vorerst die Stufe Nan Ros realisieren und aufgrund der gemachten Erfahrungen später über die zwei weiteren verbleibenden Projekte entscheiden.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Gemeinde Mesocco

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Cereghetti,Giorgio
Hälg,Robert
Documents annexés
Rapport final
(Anglais)
Due to the construction of a new fire extinguish line through the galleries and tunnels on the southern part of the national road N 13, the fascinating idea of a continuous drinking water track from San Bernardino to Mesocco with 4 small power stations in cascade came up. The energy of the drinking water with its spring at 1978 mas should be used down to its last reservoir at 900 mas. With the opening of a new spring the mu-nicipality of Mesocco aims to improve the drinking water supply and to prevent it against possible pollutions. The fifth small power station is integrated in these drinking water supply. The original extensive project has had to be reduced because the requirements of the fire extinguish system in the tunnels did not meet with the requirements of the small power station. The existing bottleneck between San Bernardino and Fiess can-not be solved at the time due to economy reasons. The remaining plants cannot finance the whole project because of insufficient transit capacity to the lower station. Thanks to the received promotion from the “Bundesamt für Energie” not only the aimed project but also the reduced variant have been elaborated and presented. The municipality, very interested in producing energy, wants to realize first the step Nan Ros. Later on and with the gained experience she will decide about the next two remaining projects.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Gemeinde Mesocco

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Cereghetti,Giorgio
Hälg,Robert