ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
102204
Projekttitel
Evaluation von Kompensationsmassnahmen für Gaskraftwerke

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlussbericht
Anzeigen
Anzeigen
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlussbericht
(Deutsch)
Zur Deckung einer erwarteten Angebotslücke im Schweizerischen Elektrizitätsbereich wird auch die Option von Erdgas befeuerten Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerken (GuD) diskutiert. Die vorliegende Studie stellt relevante Rahmenbedingungen für neue GuD im europäischen Ausland (Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Norwegen, Österreich und Schweden) zusammen. Insbesondere wurden dabei die CO2-Problematik, weitere relevante Umweltanforderungen, Markteingriffe und die Bewilligungsverfahren untersucht. Die vorliegende Studie repräsentiert den Wissensstand am 7. Juli 2006.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Ernst Basler + Partner AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Hugi,Christoph
Füssler,Jürg
Sommerhalder,Markus
Zugehörige Dokumente
Schlussbericht
(Französisch)
Pour combler les lacunes auxquelles la Suisse doit s’attendre dans son approvisionnement en électricité, une des options envisagées est celle des centrales au gaz combinées (CGC). L’étude résumée ici présente les conditions-cadres dans lesquelles les nouvelles CGC sont créées dans d’autres pays européens (Allemagne, Autriche, France, Italie, Luxembourg, Norvège et Suède). L’examen a porté en particulier sur la problématique du CO2 et d’autres exigences liées à l’environnement, sur les interventions étatiques dans les marchés et sur les procédures d’autorisation. L’étude reflète l’état des connaissances le 7 juillet 2006.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Ernst Basler + Partner AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Hugi,Christoph
Füssler,Jürg
Sommerhalder,Markus