ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAFU
Projektnummer
8T20/19.0102.PJ
Projekttitel
Weiterentwick LULUCF-Berichterstattung

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)

Klimaberichterstattung, Treibhausgasinventar, Landnutzungssektor, LULUCF

Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Verfügbarkeit neuer, landesweit vorliegender Fernerkundungsdaten, neue Anforderungen an den Landnutzungssektor in der Klimaberichterstattung post 2020 (z.B. Monitoring von Massnahmen) sowie die Resultate des Projekts CCEVALIO (16.0146.PJ) erfordern eine Neustrukturierung der LULUCF-Berichterstattung im Treibhausgasinventar. Die Aktivität umfasst sowohl methodische Weiterentwicklungen als auch die Erhebung hierfür benötigter Grundlagendaten. Angestrebt wird eine räumlich exakte, GIS-basierte Berechnung der Kohlenstoffvorräte und der Treibhausgasflüsse (CO2, CH4, N2O) mit operationellem Start im ersten Berichtsjahr unter dem Paris Regime.
Projektziele
(Deutsch)
GIS-basierte Berechnung der Kohlenstoffvorräte und der Treibhausgasflüsse

Anpassen der Methodiken und Erhebung der benötigten Inputdaten.


Jährliche Aktivitätsdaten

Ableitung jährlicher Aktivitätsdaten aus Fernerkundungsdaten (Sentinel, Landsat).


Landesweite konsistente Baumbiomasse

Behebung von Randeffekten an der Waldbegrenzungslinie bei der Anwendung von LiDAR-Punktwolken zur Bestimmung der Baumbiomasse (ermöglicht zusammen mit dem Projekt REFEWOODLAND die Erhebung einer konsistenten, landesweiten Baumbiomasse).