Short description
(German)
|
Die "Schweizerische HIV-Kohorte" ist eine Langzeitstudie. Im Rahmen dieser Erhebung werden bei Personen mit HIV-Neudiagnose halbjährlich verschiedene Gesundheitsparameter erhoben, wie z. B. Übertragungsweg, Medikation, immunologische und virale Parameter inklusive Genotyp und Resistenztest, Koinfektionen, Vitalparameter, Impfungen, Soziökonomischer Status, Wohnsituation und Partnerschaft, Mentale Gesundheit, körperliche Aktivität, kognitive Defizite, rudimentäres Sexualverhalten, Substanzkonsum, Tropenreisen, Gefängnis. Die Daten der Kohorte sind für das BAG wichtig für die Weiterentwicklung des Nationales Programms HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (NPHS), und essentiell, um beispielweise Daten zum Dublin Declaration Monitoring des ECDC beizutragen oder Schweizer nationale Daten an Organisationen wie UNAIDS oder die WHO zu liefern, zum Beispiel die WHO-90-90-90-Ziele für die HIV-Care-Cascade.
|