Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
OFS
Numéro de projet
0150001768
Titre du projet
G1-_03 Sozialhilfebezug_durch BSV
Données de base
Textes
Participants
Catégories
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Mots-clé
-
-
-
Description succincte
-
-
-
Objectifs du projet
-
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Mots-clé
(Allemand)
Sozialhilfe; Lebenslauf; Sozialhilfebezug
Description succincte
(Allemand)
Im Kern geht es um folgende drei Fragestellungen:
- Wie gross ist die Prävalenz des Sozialhilfebezugs innerhalb eines grösseren Zeitraums? Dazu sind die vorhandenen Daten zu verknüpfen und zu analysieren.
- Die Ergebnisse einer Analyse der Prävalenz des Sozialhilfebezugs über mehrere Jahre lassen keinen direkten Schluss auf die Prävalenz über den gesamten Lebenslauf zu. Mit welchen Verfahren kann diese Prävalenz werden?
- Können die vorhandenen Daten zum Bezug wirtschaftlicher Sozialhilfe verbessert werden? Wie können die bestehenden Lücken geschlossen werden? Wie kann der Beobachtungszeitraum ausgedehnt werden, wenn Daten aus früheren Jahren ergänzt werden. Wie werden Aufwand und Ertrag einer solchen Ergänzung beurteilt?
Objectifs du projet
(Allemand)
Ziel des vorliegenden gemeinsamen Auftrags des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) und des Bundesamtes für Statistik (BFS) ist es, diese Wissenslücken zu schliessen.
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales