ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FHO
Project number
F1-037-19
Project title
Baumaterialien für Städte im Klimawandel: Materialkatalog mit Empfehlungen

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Project aims
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-
Publications / Results
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Klimawandel, Anpassung, Baumaterialien, Pilotprojekt
Short description
(German)
Es handelt sich um ejn im Rahmen des Bundespilotprogramms «Klimawandel» ausgewähltes Vorhaben, das gemäss den in diesem Kontext geltenden Vorgaben umgesetzt wird. Das Projekt ist eine Produktentwicklung in Form eines Onlinekatalogs, welche verschiedene Aspekte des klimaangepassten Bauens im urbanen Raum aufnimmt. Um eine praxisnahe Umsetzung zu gewährleisten, wird die Erarbeitung des Materialkatalogs in die Arealentwicklung Westfeld in Basel eingebunden.
Project aims
(German)
Ziei des Projekts ist es, einen praxisorientierten online Materiaikataiog zu ersteilen, welcher sich den verschiedenen Herausforderungen bezüglich des städtischen Wärmeinseleffektes annimmt. Darüber hinaus werden weitere bauphysikalische und energierelevante Anforderungen bewertet. Der somit gewählte multifunktionale Bewertungsansatz soll als eine Entscheidungsgrundlage für Planer, Bauherren, Projektträger und Gemeinden dienlich sein.
Abstract
(German)
Im Rahmen des Klimawandels erhitzen sich urbane Gebiete wegen des Hitzeinseleffektes besonders stark. Dieses Nachschlagewerk für Planer- und Planerinnen sowie Auftraggebende zeigt auf, mit welchen Baumaterialien sich dies Erhitzung der Städte begrenzen lässt. Es gibt ausserdem für jedes Material eine Übersicht über andere relevante Charakteristika, beispielsweise in Bezug auf Blendung, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.
Publications / Results
(German)