ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FOEN
Project number
ExSt.2018.902
Project title
Infrastrukturmanagement im Waldbereich - Grundlagenanalyse und erste Lösungsansätze

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Wald und Holz
Key words
(English)
Forest and timber
Key words
(French)
Forêts et bois
Key words
(Italian)
Bosco e legno
Short description
(German)
Im Forstsektor fehlen standardisierte Prozesse und Instrumente zur Planung der Erhaltung der Infrastrukturen, seien dies Strassen, Kunstbauten, Verbauungen zum Schutz gegen Naturgefahren, Werkhöfe usw. Diese Erkenntnisse sind im Bericht zum Projekt betriebliche Planung im Gebirgswald (Zürcher et al. 2018) festgehalten. Um diesen Bedarf zu entsprechen, wurde die vorliegende Analyse der bestehenden Grundlagen zum Thema Erhaltung der forstlichen Anlagen erarbeitet. Diese Arbeit wird als notwendige Ergänzung im Rahmen der betrieblichen und überbetrieblichen Planung angesehen.
Related documents
Short description
(English)
Im Forstsektor fehlen standardisierte Prozesse und Instrumente zur Planung der Erhaltung der Infrastrukturen, seien dies Strassen, Kunstbauten, Verbauungen zum Schutz gegen Naturgefahren, Werkhöfe usw. Diese Erkenntnisse sind im Bericht zum Projekt betriebliche Planung im Gebirgswald (Zürcher et al. 2018) festgehalten. Um diesen Bedarf zu entsprechen, wurde die vorliegende Analyse der bestehenden Grundlagen zum Thema Erhaltung der forstlichen Anlagen erarbeitet. Diese Arbeit wird als notwendige Ergänzung im Rahmen der betrieblichen und überbetrieblichen Planung angesehen.
Related documents
Short description
(French)
Im Forstsektor fehlen standardisierte Prozesse und Instrumente zur Planung der Erhaltung der Infrastrukturen, seien dies Strassen, Kunstbauten, Verbauungen zum Schutz gegen Naturgefahren, Werkhöfe usw. Diese Erkenntnisse sind im Bericht zum Projekt betriebliche Planung im Gebirgswald (Zürcher et al. 2018) festgehalten. Um diesen Bedarf zu entsprechen, wurde die vorliegende Analyse der bestehenden Grundlagen zum Thema Erhaltung der forstlichen Anlagen erarbeitet. Diese Arbeit wird als notwendige Ergänzung im Rahmen der betrieblichen und überbetrieblichen Planung angesehen.
Related documents
Short description
(Italian)
Im Forstsektor fehlen standardisierte Prozesse und Instrumente zur Planung der Erhaltung der Infrastrukturen, seien dies Strassen, Kunstbauten, Verbauungen zum Schutz gegen Naturgefahren, Werkhöfe usw. Diese Erkenntnisse sind im Bericht zum Projekt betriebliche Planung im Gebirgswald (Zürcher et al. 2018) festgehalten. Um diesen Bedarf zu entsprechen, wurde die vorliegende Analyse der bestehenden Grundlagen zum Thema Erhaltung der forstlichen Anlagen erarbeitet. Diese Arbeit wird als notwendige Ergänzung im Rahmen der betrieblichen und überbetrieblichen Planung angesehen.
Related documents
Contractor
(German)
MFrei Infra GmbH, Amriswil
Charged budget
(German)
BAFU
Legal basis
(German)
Art. 57 Abs. 1 RVOG | Art. 57 al. 1 LOGA. | Art. 57 cpv. 1 LOGA
Copyright
(German)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Information
(German)
Bundesamt für Umwelt BAFU - Abteilung Wald - CH-3003 Bern - Tel.: +41 58 469 69 11 - wald@bafu.admin.ch