ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAFU
Projektnummer
ExSt.2017.848
Projekttitel
Wirkungsabschätzung zur CO2-Abgabe – Aktualisierung bis 2015

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Klima
Schlüsselwörter
(Englisch)
Climate
Schlüsselwörter
(Französisch)
Climat
Schlüsselwörter
(Italienisch)
Clima
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Seit dem 1.1.2008 wird auf fossilen Brennstoffen wie Öl und Erdgas die CO2-Abgabe erhoben. Diese Lenkungsabgabe soll einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Rahmen des CO2-Gesetzes leisten. Die Abgabe verteuert die fossilen Energieträger (insbesondere Öl und Erdgas) im Vergleich zu den nicht belasteten Energieträgern (bspw. erneuerbare Energien). Mit dem Eingriff ins Preisgefüge sollen finanzielle Anreize geschaffen werden, um Haushalte und Unternehmen zu einem Wechsel von fossilen, CO2-intensiven Energieträgern (bspw. Heizöl) zu CO2-armen bzw. -freien Alternativen oder einem sparsameren Energieverbrauch (bspw. mit Gebäudedämmung) zu motivieren. Die mit der Abgabe erzielten Einnahmen werden zu einem grossen Teil an die Schweizer Bevölkerung und die Unternehmen zurückverteilt.
Zugehörige Dokumente
Kurzbeschreibung
(Englisch)
Seit dem 1.1.2008 wird auf fossilen Brennstoffen wie Öl und Erdgas die CO2-Abgabe erhoben. Diese Lenkungsabgabe soll einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Rahmen des CO2-Gesetzes leisten. Die Abgabe verteuert die fossilen Energieträger (insbesondere Öl und Erdgas) im Vergleich zu den nicht belasteten Energieträgern (bspw. erneuerbare Energien). Mit dem Eingriff ins Preisgefüge sollen finanzielle Anreize geschaffen werden, um Haushalte und Unternehmen zu einem Wechsel von fossilen, CO2-intensiven Energieträgern (bspw. Heizöl) zu CO2-armen bzw. -freien Alternativen oder einem sparsameren Energieverbrauch (bspw. mit Gebäudedämmung) zu motivieren. Die mit der Abgabe erzielten Einnahmen werden zu einem grossen Teil an die Schweizer Bevölkerung und die Unternehmen zurückverteilt.
Zugehörige Dokumente
Kurzbeschreibung
(Französisch)
Seit dem 1.1.2008 wird auf fossilen Brennstoffen wie Öl und Erdgas die CO2-Abgabe erhoben. Diese Lenkungsabgabe soll einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Rahmen des CO2-Gesetzes leisten. Die Abgabe verteuert die fossilen Energieträger (insbesondere Öl und Erdgas) im Vergleich zu den nicht belasteten Energieträgern (bspw. erneuerbare Energien). Mit dem Eingriff ins Preisgefüge sollen finanzielle Anreize geschaffen werden, um Haushalte und Unternehmen zu einem Wechsel von fossilen, CO2-intensiven Energieträgern (bspw. Heizöl) zu CO2-armen bzw. -freien Alternativen oder einem sparsameren Energieverbrauch (bspw. mit Gebäudedämmung) zu motivieren. Die mit der Abgabe erzielten Einnahmen werden zu einem grossen Teil an die Schweizer Bevölkerung und die Unternehmen zurückverteilt.
Zugehörige Dokumente
Kurzbeschreibung
(Italienisch)
Seit dem 1.1.2008 wird auf fossilen Brennstoffen wie Öl und Erdgas die CO2-Abgabe erhoben. Diese Lenkungsabgabe soll einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Rahmen des CO2-Gesetzes leisten. Die Abgabe verteuert die fossilen Energieträger (insbesondere Öl und Erdgas) im Vergleich zu den nicht belasteten Energieträgern (bspw. erneuerbare Energien). Mit dem Eingriff ins Preisgefüge sollen finanzielle Anreize geschaffen werden, um Haushalte und Unternehmen zu einem Wechsel von fossilen, CO2-intensiven Energieträgern (bspw. Heizöl) zu CO2-armen bzw. -freien Alternativen oder einem sparsameren Energieverbrauch (bspw. mit Gebäudedämmung) zu motivieren. Die mit der Abgabe erzielten Einnahmen werden zu einem grossen Teil an die Schweizer Bevölkerung und die Unternehmen zurückverteilt.
Zugehörige Dokumente
Auftragnehmer
(Deutsch)
Ecoplan AG, Bern
Belastetes Budget
(Deutsch)
BAFU
Gesetzliche Grundlage
(Deutsch)
Art. 57 Abs. 1 RVOG Art. 57 al. 1 LOGA Art. 57 cpv. 1 LOGA
Impressum
(Deutsch)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Auskunft
(Deutsch)
Bundesamt für Umwelt BAFUAbteilung KlimaCH-3003 BernTel: +41 58 464 23 80climate@bafu.admin.ch