ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FOEN
Project number
ExSt.2011.40
Project title
Auslegeordnung «Ressourceneffiziente IKT»

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Umwelt; Grüne Wirtschaft, IKT
Key words
(English)
environment, green economy, ict
Key words
(French)
Environnement; Economie verte, technologie
Key words
(Italian)
Ambiente, economia verde, tecnologia
Short description
(German)
Die Erhöhung der Ressourceneffizienz bei der Verwendung von IKT ist eines der sechs Hand-lungsfelder für eine Grüne Wirtschaft, die der Bundesrat im Oktober 2010 vorgestellt hat. Effizienzsteigerungen sollen sowohl durch den Einsatz von IKT als auch beim Energie- und Ressourcenverbrauch über den Lebensweg von IKT-Produkten erreicht werden. Das UVEK ist nun beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem EVD konkret aufzuzeigen, welche Möglichkeiten für eine Erhöhung der IKT-Ressourceneffizienz bestehen und die Grundlagen für die Umsetzung von entsprechenden Massnahmen zu erarbeiten. Die Studie wertet die bestehenden (nationalen und internationalen) Grundlagen zu diesem Thema aus.
Related documents
Short description
(English)
Die Erhöhung der Ressourceneffizienz bei der Verwendung von IKT ist eines der sechs Hand-lungsfelder für eine Grüne Wirtschaft, die der Bundesrat im Oktober 2010 vorgestellt hat. Effizienzsteigerungen sollen sowohl durch den Einsatz von IKT als auch beim Energie- und Ressourcenverbrauch über den Lebensweg von IKT-Produkten erreicht werden. Das UVEK ist nun beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem EVD konkret aufzuzeigen, welche Möglichkeiten für eine Erhöhung der IKT-Ressourceneffizienz bestehen und die Grundlagen für die Umsetzung von entsprechenden Massnahmen zu erarbeiten. Die Studie wertet die bestehenden (nationalen und internationalen) Grundlagen zu diesem Thema aus.
Related documents
Short description
(French)
Die Erhöhung der Ressourceneffizienz bei der Verwendung von IKT ist eines der sechs Hand-lungsfelder für eine Grüne Wirtschaft, die der Bundesrat im Oktober 2010 vorgestellt hat. Effizienzsteigerungen sollen sowohl durch den Einsatz von IKT als auch beim Energie- und Ressourcenverbrauch über den Lebensweg von IKT-Produkten erreicht werden. Das UVEK ist nun beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem EVD konkret aufzuzeigen, welche Möglichkeiten für eine Erhöhung der IKT-Ressourceneffizienz bestehen und die Grundlagen für die Umsetzung von entsprechenden Massnahmen zu erarbeiten. Die Studie wertet die bestehenden (nationalen und internationalen) Grundlagen zu diesem Thema aus.
Related documents
Short description
(Italian)
Die Erhöhung der Ressourceneffizienz bei der Verwendung von IKT ist eines der sechs Hand-lungsfelder für eine Grüne Wirtschaft, die der Bundesrat im Oktober 2010 vorgestellt hat. Effizienzsteigerungen sollen sowohl durch den Einsatz von IKT als auch beim Energie- und Ressourcenverbrauch über den Lebensweg von IKT-Produkten erreicht werden. Das UVEK ist nun beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem EVD konkret aufzuzeigen, welche Möglichkeiten für eine Erhöhung der IKT-Ressourceneffizienz bestehen und die Grundlagen für die Umsetzung von entsprechenden Massnahmen zu erarbeiten. Die Studie wertet die bestehenden (nationalen und internationalen) Grundlagen zu diesem Thema aus.
Related documents
Contractor
(German)
Ernst Basler + Partner AG
Charged budget
(German)
BAFU
Legal basis
(German)
Art. 57 Abs. 1 RVOG Art. 57 al. 1 LOGA Art. 57 cpv. 1 LOGA
Copyright
(German)
Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Droits d'auteur: autorités de la Confédération suisse | Diritti d'autore: autorità della Confederazione Svizzera | Dretgs d'autur: autoritads da la Confederaziun svizra | Copyright, Swiss federal authorities
Information
(German)
Bundesamt für Umwelt BAFUAbteilung Ökonomie und UmweltbeobachtungCH-3003 Bernwirtschaft@bafu.admin.chTel: +41 (0)31 323 03 66