ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
SFOPH
Project number
18.002252
Project title
Nutzenstudie «Spezialisierte Palliative Care in der Langzeitpflege bzw. Hospize»

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Executive Summary
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Follow up
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Palliative, Care, Hospiz, Versorgung, Nutzenstudie
Key words
(French)
soins palliatifs, hospice, soins
Short description
(German)
Ziel dieser Studie ist es, den Nutzen der spezialisierten Palliative Care in der Langzeitpflege bzw. von Hospizen innerhalb der Palliative-Care-Versorgungslandschaft zu ermitteln und aufzuzeigen.
Mit dieser Studie sollen wichtige Grundlagen bereitgestellt werden, um gegebenenfalls eine flächendeckende Ver­breitung fördern und die Qualität dieses Angebots verbessern zu können. Die Ergebnisse fliessen in die Plattform Palliative Care (PPC) ein, die das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) am 27. April 2017 lanciert hat. Die PPC wird vom Bundesamt für Gesundheit BAG koordiniert.
Executive Summary
(German)
Related documents
Executive Summary
(French)
Related documents
Follow up
(German)
Anfragen zum weiteren Vorgehen sind zu richten an:

Lea von Wartburg 
Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Gesundheitspolitik
Sektion Nationale Gesundheitspolitik
Schwarzenburgstrasse 157
CH-3003 Bern 
Tel: +41 58 465 90 87
E-Mail: Lea.vonWartburg@bag.admin.ch