ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAG
Projektnummer
18.005168
Projekttitel
Externe Evaluation der Informationsmassnahme zum Umgang mit Antibiotika im Humanbereich (StAR-M)

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Executive summary/ Handlungsempfehlung
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Stellungnahme des Managements (0461)
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Auswirkungen der Evaluation
Anzeigen
-
-
-
Weiteres Vorgehen
Anzeigen
-
-
-
Publikationssprachen
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Evaluation, Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz StAR, Informationsmassnahme zum Umgang mit Antibiotika im Humanbereich
Schlüsselwörter
(Französisch)
Evaluation, Stratégie Antibiorésistance Suisse StAR ; Evaluation de la mesure d’information concernant l’utilisation d’antibiotiques dans le domaine humain
Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Um die Ziele der Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz StAR zu erreichen, ist im Humanbereich (StAR-M) unter anderem vorgesehen, die von der Abgabe und Einnahme von Antibiotika betroffenen Personengruppen zu sensibilisieren und deren Gesundheitskompetenz zu erhöhen. Das soll dazu beizutragen, den sachgerechten Antibiotikaeinsatz im Humanbereich zu verbessern (Handlungsfeld Sachgerechter Antibiotikaeinsatz). Dazu wurde eine Informationsmassnahme im Humanbereich für den Einsatz im ambulant-ärztlichen Bereich und in Apotheken erarbeitet.

Die Evaluation der Informationsmassnahme dient dazu, die Produkte und das weitere Vorgehen zu optimieren. Die Ergebnisse fliessen in die Gesamtevaluation der StAR ein.

Zugehörige Dokumente
Executive summary/ Handlungsempfehlung
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente
Executive summary/ Handlungsempfehlung
(Französisch)
Zugehörige Dokumente
Stellungnahme des Managements (0461)
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente
Stellungnahme des Managements (0461)
(Französisch)
Zugehörige Dokumente
Auswirkungen der Evaluation
(Deutsch)
Siehe Stellungnahme
Weiteres Vorgehen
(Deutsch)

Siehe Stellungnahme

Publikationssprachen
(Deutsch)

Pflichtenheft: Deutsch
Executive Summary: Deutsch und Französisch
Schlussbericht: Deutsch

Publikationssprachen
(Französisch)

Cahier de charge : en allemand
Rapport final : en allemand
Executive Summary : en français et en allemand

Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente