ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
ASTRA SBT
Projektnummer
VSS2017/120
Projekttitel
Gesamtverkehrliche Erschliessungsqualitäten - Detailnormen; Initialprojekt
Projekttitel Englisch
Standardised Integrated Traffic Coverage Quality - detailed norms; inital project

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Projektziele
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Berichtsnummer
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Erschliessung, Erschliessungsqualität, Gesamtverkehr, Verkehrs- und Raumplanung, Detailnormen
Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Gegenstand Forschungspaket:
Mit dem Forschungspaket wird eine Methodik für eine flächendeckende Bestimmung von verkehrlichen Erschliessungsqualitäten über alle Verkehrsträger entwickelt. Die Methodik soll auf die (im Entwurf vorliegende) Grundnorm abgestimmt sein, sowohl qualitative als auch quantitative Erschliessungskriterien berücksichtigen und möglichst allgemein zugängliche Daten verwenden können.

Gegenstand Initialprojekt:
Das Initialprojekt bereitet das Forschungspaket vor. Das Initialprojekt umfasst folgende Inhalte:
- Ausgangslage: Aufdatierung des Forschungsstandes (ergänzend zu VSS 2011/106), Handlungsbedarf und Ziele des Forschungspaketes sowie zu berücksichtigende weitere Rahmenbedingungen.
- Grundlagen: Aktualisierter Stand der verfügbaren Datengrundlagen beim Bund (z.B. laufende Überarbeitung VM-UVEK), den Kantonen und Städten sowie den Grenzregionen.
- Forschungspaket: Arbeitsprogramm und Zeitplan, Organisation und Beteiligung, Kosten, etc.
- Inhalt der Teilprojekte: Losaufteilung und konkreter Leistungsauftrag innerhalb der einzelnen Lose. Angedacht sind 4 Lose zu den einzelnen Verkehrsträger (ÖV, MIV, Velo- und Fussverkehr) sowie ein koordinierendes Stabsmandat (inklusive gesamtverkehrliche Anwendung). Inhaltliche und formelle Anforderungen an die verschiedenen Lose sowie Abhängigkeiten (inhaltlich und zeitlich).
- Ausblick und Empfehlungen: Organisation des Submissionsprozesses (z.B. Frage der Etappierung) und Vorbereitung der ARAMIS Antragsformulare für die verschiedenen Lose.

Kurzbeschreibung
(Englisch)

Subject matter of the research package:
The research package develops a methodology for a comprehensive and integrated evaluation of transportation coverage quality. The methodology is based on the (drafted) baseline norm. Quantitative and qualitative criteria on transportation coverage quality will be considered based on readily accessible data.

Subject matter of the initial project:
The initial project prepares the research package, which involves the following elements:
- Initial situation: Update on the current state of research (in addition to VSS 2011/106) as well as on the need for action and on the goals of the research package. Further relevant framework conditions.
- Bases: Update on available data provided by the federal (e.g. current revision VM-UVEK) and cantonal offices as well as cities and cross-border regions.
- Research package: Work programme and timetable, organisational form and participation, cost, etc.
- Parts of the subprojects: Subdivision of lots and specific mandates within the lots. It is planned to work with 4 lots in relation to the 4 modes of transportation (public transport, motorised private transport, pedestrian and cycle traffic) and one lot for a coordinating staff mandate. Content and formal requirements to the different lots.
- Outlook and recommendations: Organisation of the submission process (e.g. the question of phasing) und preparation of ARAMIS application forms for each lot.

Projektziele
(Deutsch)
Ziel des Initialprojektes ist die Vorbereitung des Forschungspaketes zu den Detailnormen gesamtverkehrlicher Erschliessungsqualitäten. Mit dem Forschungspaket sollen die Güteklassen für die vier Verkehrsträgern ÖV, MIV, Velo- und Fussverkehr normiert sowie eine verkehrsträgerübergreifende Gesamtbeschreibung von Erschliessungsqualitäten erarbeitet werden. Dies auf Basis des entsprechenden Grundlagenberichts VSS 2011/106 und des dort erarbeiteten Entwurfs der Grundnorm.
Das Initialprojekt aktualisiert den Stand der Forschung, die vorhandenen Grundlagen und den Handlungsbedarf, definiert die Ziele, Organisation/Ablauf und Kosten des Forschungspaketes und beschreibt die Inhalte der einzelnen Teilprojekte des Forschungspaketes sowie deren Abhängigkeiten (inhaltlich und zeitlich).
Zusätzliches Teilziel des Initialprojektes ist die Abstimmung zwischen den beteiligten Stellen, namentlich bezüglich den von Bund und Kantonen zur Verfügung zu stellenden Datengrundlagen.
Projektziele
(Englisch)
The objective of the initial project is to prepare the research package on detailed norms describing the integrated transportation coverage quality. Within the research package, transport quality classes for public transport, motorised private transport as well as pedestrian and cycle traffic shall be normalized. Furthermore, an intermodal definition of transportation coverage quality shall be developed, based on the baseline report VSS 2011/106 and its draft for a basic principle norm.
The initial project shows the current state of research and updates the existing base as well as the need for action. It also defines goals, organisational form, processes and costs of the research package and describes topics for individual subprojects including their dependencies (in terms of time and content).
One main objective of the initial project is the coordination among relevant departments regarding data bases provided by the federal and cantonal offices.
Berichtsnummer
(Deutsch)
1662