Gegenstand Forschungspaket:
Mit dem Forschungspaket wird eine Methodik für eine flächendeckende Bestimmung von verkehrlichen Erschliessungsqualitäten über alle Verkehrsträger entwickelt. Die Methodik soll auf die (im Entwurf vorliegende) Grundnorm abgestimmt sein, sowohl qualitative als auch quantitative Erschliessungskriterien berücksichtigen und möglichst allgemein zugängliche Daten verwenden können.
Gegenstand Initialprojekt:
Das Initialprojekt bereitet das Forschungspaket vor. Das Initialprojekt umfasst folgende Inhalte:
- Ausgangslage: Aufdatierung des Forschungsstandes (ergänzend zu VSS 2011/106), Handlungsbedarf und Ziele des Forschungspaketes sowie zu berücksichtigende weitere Rahmenbedingungen.
- Grundlagen: Aktualisierter Stand der verfügbaren Datengrundlagen beim Bund (z.B. laufende Überarbeitung VM-UVEK), den Kantonen und Städten sowie den Grenzregionen.
- Forschungspaket: Arbeitsprogramm und Zeitplan, Organisation und Beteiligung, Kosten, etc.
- Inhalt der Teilprojekte: Losaufteilung und konkreter Leistungsauftrag innerhalb der einzelnen Lose. Angedacht sind 4 Lose zu den einzelnen Verkehrsträger (ÖV, MIV, Velo- und Fussverkehr) sowie ein koordinierendes Stabsmandat (inklusive gesamtverkehrliche Anwendung). Inhaltliche und formelle Anforderungen an die verschiedenen Lose sowie Abhängigkeiten (inhaltlich und zeitlich).
- Ausblick und Empfehlungen: Organisation des Submissionsprozesses (z.B. Frage der Etappierung) und Vorbereitung der ARAMIS Antragsformulare für die verschiedenen Lose.