En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFROU RPT
Numéro de projet
SVI2016/006
Titre du projet
Paquet de recherche SERFOR (Self Explaining and Forgiving Roads), Sous-projet TP1: Coordination programme et la recherche sur les facteurs humains
Titre du projet anglais
Research Package SERFOR (Self Explaining and Forgiving Roads), Sub-project TP1: Coordination of Research Package and Research on Human Factors

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Description succincte
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Objectifs du projet
Anzeigen
-
-
Anzeigen
No du rapport
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Strassenverkehr, Projektierung, Verkehrspsychologie, Verkehrssicherheit, selbsterklärende Strassen, fehlerverzeihende Strassen
Mots-clé
(Anglais)
road traffic, road design, psychology of road traffic, road safety, self-explaining roads, forgiving roads
Description succincte
(Allemand)
Die Konzepte der selbsterklärenden und fehlerverzeihenden Strasse werden für die Schweiz aufgearbeitet. Das Forschungspaket SERFOR besteht aus einer Forschung zu den Humanfaktoren (Theorie), zwei darauf aufbauenden Forschungen (Praxis) und der Paketleitung.
Die Vorgehensweise zu Paketleitung und Forschung Humanfaktoren sieht eine enge Verknüpfung zwischen entwurfstechnischen und psychologischen Sachverstand vor, um Ansätze aus beiden Welten nahtlos miteinander zu verknüpfen. Im Kern wird eine nationale und internationale Literaturrecherche durchgeführt. Einerseits werden die psychologischen Grundlagen des an Humanfaktoren orientierten Strassenentwurfs im Detail betrachtet. Andererseits werden Ansätze ausgewertet, welche diese Theorie in die Praxis übersetzen, um eine effektive und effiziente Umsetzung in der Praxis zu garantieren. Ein zentrales Anliegen ist die praxisnahe und verständliche Darstellung von Ergebnissen.
Es werden Experten einbezogen, die in ihrer Disziplin mit den gleichen Grundfragen wie im vorliegenden Projekt konfrontiert sind. Wertvolle Hinweise können aus Sicht der Kunst, des Marketings, der Wahrnehmungspsychologie, der Ergonomie sowie von fachbezogenen Schweizer Stakeholdern entstehen. Die Erkenntnisse aus der Literatur und die Inputs der Experten/Stakeholder werden in einer Systematik zusammengefasst, die Aufschluss über Grundsätze der Gestaltung einer Strasse integriert.
Die kontinuierliche, fachliche und organisatorische Begleitung des Forschungspakets unterstützt Begleitkommission und Forschungsnehmer. Eine umfassende Dokumentation, zeitnahe Aufbereitung von Teilergebnissen und verständliche Synthese der Ergebnisse garantiert einen erfolgreichen Projektabschluss.
Description succincte
(Anglais)
The concept of self-explaining and forgiving roads are processed for Swiss road characteristics. The research package SERFOR consists of four parts: research on human factors (theory), two projects for assessment of the practical issues and the management of the research package.
The research on human factors and the management of the research package combine know-how on road design and traffic psychology, to seamlessly link both disciplines. The core of the project is an comprehensive national and international literature analysis. Psychological basics for a human factors road design are analyzed in detail. Additionally, approaches for practical implication are investigated to guarantee an effective and efficient implementation in Switzerland. A key objective is a practical and easy to read presentation of the results.
Experts from other disciplines are included who are facing similar problems. Valuable information are expected from art, marketing, perception psychology, ergonomics and other Swiss stakeholders. Results from literature and experts are combined in a taxonomy that determines basic principles for the design of Swiss roads.
A continuous, professional and organizational support of the research package will assist the advisory commission and the other researchers. A comprehensive documentation, a prompt processing of results and a clear and comprehensible synthesis guarantees a successful project finalization.
Objectifs du projet
(Allemand)
Ziele des Teilprojekts sind die Ausarbeitung der verkehrspsychologischen Grundlagen zu den Humanfaktoren, die Organisation des Forschungspakets und die Zusammenfassung und Synthese der Forschungsergebnisse. Übergeordnetes Ziel ist die Ableitung des Handlungsbedarfs zu den Humanfaktoren für die Projektierung von Strassen in der Schweiz. Teilziele betreffen die Aufarbeitung von Wahrnehmungs- und Verhaltensmodellen für Verkehrsteilnehmende, die Identifizierung von Anforderungen an die Strasseninfrastruktur unter Berücksichtigung Schweizer Besonderheiten und aktueller Trends sowie die Entwicklung eines pragmatischen Umsetzungskonzepts für die Praxis.
Objectifs du projet
(Anglais)
Main objectives of the project are the development of traffic psychology fundamentals on human factors, the organization of the research package and a summary and synthesis of the research results. Higher-level objective is the derivation of the need for action regarding road design in Switzerland considering human factors. Subsidiary aims are the academic analysis of perception and behavior models for road users, the development of requirements for road infrastructure considering Swiss characteristics as well as current trends and the development of a hands-on realization concept.
No du rapport
(Allemand)
1758